Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Unabhängige Gewerkschaften in der ersten Reihe gegen Bouteflika

4. März 2019 – 14:37 | Kommentare deaktiviert für Unabhängige Gewerkschaften in der ersten Reihe gegen Bouteflika

„Nach den landesweiten algerischen Massendemonstrationen am Freitag kann seine Kandidatur bei der im April geplanten Präsidentschaftswahl keine Option mehr sein für das Regime, das trotz achttägiger Proteste

Guaidó macht den heutigen Montag zum nächsten Tag der Entscheidung

4. März 2019 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Guaidó macht den heutigen Montag zum nächsten Tag der Entscheidung

Florian Rötzer. Der von Washington aufgebaute Messias von Venezuela muss nun schnell einen Regierungssturz bewirken. Der selbst ernannte Präsident will trotz Strafandrohung nach Venezuela zurückkehren und ruft zu Massendemonstrationen auf.

Wenn wir streiken, steht die Welt still!

4. März 2019 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Wenn wir streiken, steht die Welt still!

Tabea Winter. Feminismus ist wieder in, nahezu jeder Popstar und jede Schauspielerin tragen Shirts mit feministischen Sprüchen oder bringen eigene „The future is female“-Kollektionen heraus, Netflix hat eine eigene Kategorie

Streiks im faschistischen Italien und im NS-Deutschland

1. März 2019 – 15:43 | Kommentare deaktiviert für Streiks im faschistischen Italien und im NS-Deutschland

Timothy W. Mason. Das, was sich am Freitag, dem 5. und am Samstag, dem 6. März 1943, in einigen Werkshallen der Turiner Rüstungsindustrie tatsächlich ereignete, wird man wahrscheinlich präzise und im Detail nie erfahren.

Was kommt nach den Gilets Jaunes?

1. März 2019 – 15:11 | Kommentare deaktiviert für Was kommt nach den Gilets Jaunes?

Seit dem 17. November, der ersten großen Mobilisierung mit um die 300 000 Menschen auf den Straßen, hält sich die Bewegung der »Gilets Jaunes«. Sie dauert damit noch länger als die letzte erfolgreiche Bewegung

Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

27. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

Jerry White. Auf fast allen Kontinenten stehen die Lehrer ganz vorne im Kampf gegen die Sparpolitik der Regierung und ein Ausmaß sozialer Ungleichheit, wie es seit den 1920er Jahren nicht mehr erlebt wurde. Die Lehrer …

Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt …    Willi Hajek im Gespräch

25. Februar 2019 – 19:07 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt …    Willi Hajek im Gespräch

Schattenblick (SB): Aus deutscher Sicht wurde geraume Zeit höchst kontrovers diskutiert, wie die Gelbwesten einzuschätzen seien. Sahra Wagenknecht hat sehr schnell reagiert und erklärt, dies sei genau das,

Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

25. Februar 2019 – 18:53 | Kommentare deaktiviert für Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

So weit die Länder voneinander entfernt sein mögen, so unterschiedlich ihre Verhältnisse – was die mexikanischen Unternehmer gerade organisieren, gleicht aufs Haar dem, was die Textilunternehmen in Bangladesch tun:

Revolution und Bürgerkrieg in Syrien

25. Februar 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Revolution und Bürgerkrieg in Syrien

Loubna Mrie. Staatliche Repressionen erzeugen die Militarisierung der Revolution. Und dennoch lässt  die Militarisierung selbst die Konterrevolution heranreifen. Die syrischen Erfahrungen seit 2012 lehren uns

12. Februar 1934: Nicht vergeben, nicht vergessen!

22. Februar 2019 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für 12. Februar 1934: Nicht vergeben, nicht vergessen!

Georg T. Vor 85 Jahren, am 12. Februar 1934, setzten klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter dem Vormarsch des Faschismus in Österreich bewaffneten Widerstand entgegen. Ohne entschlossene Führung,

Nach dem «Acte 14» der «Gelbwesten»-Protestbewegung: Wie weiter?

20. Februar 2019 – 19:12 | Kommentare deaktiviert für Nach dem «Acte 14» der «Gelbwesten»-Protestbewegung: Wie weiter?

Bernard Schmid. Listen und Parteien gründen, oder doch lieber nicht? Antisemitismusproblematik: als solche sehr real, aber durch das Regierungslager gegen den Protest gewendet..; Frankreich debattiert und polemisiert, die

Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

20. Februar 2019 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

Cinzia Arruzza. Am 23. Oktober 2018 begannen Tausende Reinigungsarbeiter_innen in Glasgow eine Gewerkschaftsdemonstration für gleichen Lohn mit einer Schweigeminute in Gedenken an all jene Arbeiterinnen, die gestorben sind,

Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates

18. Februar 2019 – 19:24 | Kommentare deaktiviert für Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates

Diego Lotito & Santiago Lupe. Vergangene Woche endete mit dem x-ten Kapitel der langen Krise des politischen Regimes Spaniens. Am Dienstag begann der politische Prozess gegen die katalanischen Unabhängigkeitsführer.

„Akt 14“ der Gelbwesten und Versuche, die Protestbewegung zu bekämpfen

18. Februar 2019 – 16:52 | Kommentare deaktiviert für „Akt 14“ der Gelbwesten und Versuche, die Protestbewegung zu bekämpfen

Die bürgerliche Journaille hat es auch nicht einfach: Die Sache mit den ständig abnehmenden Zahlen der Menschen, die sich an den Protesten beteiligen, hat bisher nicht so recht funktioniert. Kaum hatte man einen Samstag