Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Macron setzt sich durch

26. April 2022 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Macron setzt sich durch

Kumaran Ira, Alex Lantier. Emmanuel Macron wurde am Sonntagabend mit rund 58,6 Prozent der Stimmen erneut zum Präsidenten Frankreichs gewählt. Die neofaschistische Kandidatin Marine Le Pen erhielt 41,5 Prozent.

Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

25. April 2022 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

Tony Greenstein. Es war die Entscheidung der deutschen, französischen, österreichischen und anderen sozialdemokratischen Vertreter, 1914 für die Kriegskredite zu stimmen, die den Todesstoss für die Zweite Internationale bedeutete. Trotz all der blumigen Phrasen über den …

Proteste in ganz Frankreich gegen Macron und Le Pen

22. April 2022 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Proteste in ganz Frankreich gegen Macron und Le Pen

Samuel Tissot. Einige Tage nach der Besetzung der Pariser Universitäten Sorbonne und Sciences Po sowie der Universitäten in Reims und Nancy durch Studierende kommt es in ganz Frankreich zu Massenprotesten gegen den rechten Präsidentschaftskandidaten Emmanuel …

China: Vor dem Scheitern des nationalen Projektes 0-Covid?

22. April 2022 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für China: Vor dem Scheitern des nationalen Projektes 0-Covid?

Resa Ludivien. Jahrelang erschien Chinas 0-Covidstrategie eine erfolgreiche und lebensrettende Alternative zur vorherrschenden Pandemiepolitik im Westen. Bis heute sind dort nur wenige Tausend Menschen an Corona verstorben, während in den USA mittlerweile fast eine Million …

Wichtige Debatten in der Linken um den Krieg in der Ukraine

22. April 2022 – 10:14 | Kommentare deaktiviert für Wichtige Debatten in der Linken um den Krieg in der Ukraine

Matias Maiello. Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Deshalb ist die Formulierung einer unabhängigen Politik in der Ukraine von zentraler Bedeutung.

20 Jahre nach dem gescheiterten Putsch in Venezuela gegen Hugo Chávez

21. April 2022 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre nach dem gescheiterten Putsch in Venezuela gegen Hugo Chávez

Pedro Brieger. Vor 20 Jahren, im April 2002, wurde der venezolanische Präsident Hugo Chávez durch einen Putsch gestürzt. In gewissem Sinn kann man sagen, dass es sich dabei um den letzten Staatsstreich in Lateinamerika handelte, …

Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

21. April 2022 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

Dossier. „Die Lage der Gewerkschaften in Weißrussland verschlechtert sich weiter: Gewerkschaftsbüros werden durchsucht und Gewerkschaftsführer von der Polizei festgenommen. Am 21. März wurde das Gewerkschaftsbüro der Ölgesellschaft Naftan durchsucht und auf den Kopf gestellt. Die …

Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

20. April 2022 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

Willi Eberle. Während der Krieg in der Ukraine tobt, werfen die Hauptparteien des Krieges: das russische Regime und der US-Imperialismus, der die Ukraine in dieses blutige Gemetzel vorausgeschickt hat, ihre Schatten auch in die weltweiten, …

Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

18. April 2022 – 12:13 | Kommentare deaktiviert für Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

Guillermo Quintero. Bevor ich in die ukrainische Hafenstadt Mariupol fahre, spreche ich mit einem jungen spanischen Journalisten, der gerade dort gewesen ist. Er erzählt mir unter anderem davon, dass er »Dutzende Menschen befragt« habe, die …

Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

18. April 2022 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

Gunnar Jeschke. In den kommenden Tagen wird sich die militärische Lage in der Ostukraine wohl grundlegend ändern. Dies hängt mit dem Fall von Mariupol zusammen. Für die erwartete Offensive im Donbass stellt Russland derzeit die …

Zur politischen Krise in Peru (Erklärung der CST)

15. April 2022 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Zur politischen Krise in Peru (Erklärung der CST)

Seit einigen Tagen gehen die armen Bauern und Bäuer:innen zusammen mit den von der tiefen Wirtschaftskrise betroffenen Sektoren der Bevölkerung und Teilen der Arbeiter:innenklasse auf die Straße. Angesichts der politischen Krise in Peru werden wir …

Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

15. April 2022 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

Samuel Tissot. Am Mittwochnachmittag besetzten Hunderte von Studierenden den Ostflügel der Sorbonne Université im Herzen von Paris. Zuvor hatte die Universitätsleitung in einer undemokratischen Entscheidung eine antifaschistische Veranstaltung beendet und versucht, die Studierenden auszusperren.

Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

14. April 2022 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

Socialist Action. Für die Linke muss eine seriöse politische Analyse immer mit den Fakten beginnen. Deren Ersatz durch abstrakte Theorien, die nicht auf Fakten beruhen, ist immer eine Sackgasse für die sozialistische Bewegung, die heute …

Über den feigen Rückzug von Mélenchon trotz des guten Wahlergebnisses

14. April 2022 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Über den feigen Rückzug von Mélenchon trotz des guten Wahlergebnisses

Alex Lantier. Jean-Luc Mélenchon von der Partei Unbeugsames Frankreich (La France insoumise, LFI) gab am Sonntagabend bereits kurz nach 20 Uhr, noch vor dem offiziellen Ende der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen, rasch seine Niederlage …