Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in Kampagnen

Italien: Repression gegen Arbeitskämpfe

22. März 2021 – 10:08 | Kommentare deaktiviert für Italien: Repression gegen Arbeitskämpfe

Ein Jahr nach Ausbruch der globalen Corona-Pandemie nehmen die durch die globale Krise ausgelösten sozialen Widersprüche weiter zu. Mit dem Ausruf des ersten italienweiten Lockdowns und der Schließung zahlreicher wirtschaftlichen Aktivitäten im März 2020

150 Jahre Pariser Kommune: Das ökonomische Umfeld

19. März 2021 – 18:21 | Kommentare deaktiviert für 150 Jahre Pariser Kommune: Das ökonomische Umfeld

Michael Roberts. Am 18. März 2021 ist der 150. Jahrestag des Beginns der Pariser Kommune.  Die Kommune (Rat) entwickelte sich als Ergebnis des ersten Aufstandes und der ersten Revolution unter Führung der Arbeiter:innenklasse in der …

Pariser Kommune: Enteignung der EnteignerInnen

19. März 2021 – 12:08 | Kommentare deaktiviert für Pariser Kommune: Enteignung der EnteignerInnen

Janosch Janglo. Vor 150 Jahren, am 18. März 1871, wollte die französische Armee die Nationalgarde von Paris entwaffnen und 227 Artilleriegeschütze rauben, die die Bevölkerung von Paris finanziert und  vor den einrückenden Deutschen gerettet

Ist Hausarbeit ein „unbezahlter“ Job? – über eine falsche Theorie

19. März 2021 – 12:02 | Kommentare deaktiviert für Ist Hausarbeit ein „unbezahlter“ Job? – über eine falsche Theorie

Silvia Federici, eine prominente Feministin und eine der eifrigsten Verfechterinnen von Hausarbeitslöhnen, unterstützt diese Forderung mit folgender Begründung:

Vor 150 Jahren: Die Pariser Kommune, die erste Arbeiterdemokratie

18. März 2021 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Vor 150 Jahren: Die Pariser Kommune, die erste Arbeiterdemokratie

Boris Lefebvre. Am 18. März 1871, vor 150 Jahren, revoltierten die Pariser Bevölkerung und die Nationalgarde gegen den Plan der bürgerlichen Behörden, ihnen ihre Waffen und Kanonen wegzunehmen. Eine Reaktion, die den

Neue Massaker in Myanmar stoppen die Proteste nicht

15. März 2021 – 15:49 | Kommentare deaktiviert für Neue Massaker in Myanmar stoppen die Proteste nicht

„… Sie kennen sicher die Redewendung »Aller guten Dinge sind drei«, aber in Myanmar ist es wie gesagt nun schon der sechste Aufstand. Wie oft müssen wir es noch probieren, wie viele Menschen ihr Leben verlieren? …

Die Pariser Kommune und ihre Lehren für heute

13. März 2021 – 17:02 | Kommentare deaktiviert für Die Pariser Kommune und ihre Lehren für heute

Vor einhundertfünfzig Jahren wurde die Kommune ausgerufen. In ihr traten die Proletarier von Paris, nach dem berühmten Ausdruck von Marx, zum «Sturm auf den Himmel» und zum Sturz der gesamten Gesellschaftsordnung der Bourgeoisie an. Nach …

Im Italien der 70er Jahre: Die Stadt übernehmen und Lotta Continua

12. März 2021 – 15:41 | Kommentare deaktiviert für Im Italien der 70er Jahre: Die Stadt übernehmen und Lotta Continua

Der folgenden Text von ‘Lotta Continua’ über den proletarischen Kampf in Italien Anfang der 1970er um Wohnraum, menschenwürdigere Wohnverhältnisse, die Bewegungen zu Besetzung und Mietstreik, den Zusammenhang von Fabrik und Siedlung, den

Myanmar: Die wachsende Rolle der Arbeiterklasse im Widerstand

12. März 2021 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Myanmar: Die wachsende Rolle der Arbeiterklasse im Widerstand

Dave Stockton. Der März eskalierte die Repression durch das Militär Myanmars – die Tatmadaw – gegen völlig friedliche und unbewaffnete DemonstrantInnen massiv. Neben Gummigeschossen und scharfer Munition werden auch

Widerstand gegen die Militärs in Myanmar kocht immer mehr hoch

10. März 2021 – 16:26 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen die Militärs in Myanmar kocht immer mehr hoch

Die Polizei in Myanmar hat Krankenhäuser und Universitäten besetzt und Berichten zufolge Hunderte von Menschen verhaftet, die an den Protesten gegen den Militärputsch im letzten Monat beteiligt waren, während eine Koalition von Gewerkschaften

Myanmar: Landesweite Streiks gegen den Militärputsch vom 1. Februar

10. März 2021 – 11:51 | Kommentare deaktiviert für Myanmar: Landesweite Streiks gegen den Militärputsch vom 1. Februar

Peter Symonds. Am Montag fanden in ganz Myanmar, u.a. in den Großstädten Yangon und Mandalay sowie weiteren Städten, Demonstrationen für ein Ende der Militärherrschaft statt. Nach einem Aufruf zu einer landesweiten

Ein Jahr Widerstand der Arbeiterklasse gegen die herrschende Pandemiepolitik

10. März 2021 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Widerstand der Arbeiterklasse gegen die herrschende Pandemiepolitik

Jerry White. Vor einem Jahr zeigte sich eine frühe Form von Widerstand der Arbeiterklasse gegen die mörderische Reaktion der herrschenden Klasse auf die Covid-19-Pandemie in einer Reihe von spontanen Streiks in Italien. Im Laufe der …

Schweiz beschließt Burka-Verbot

9. März 2021 – 10:02 | Kommentare deaktiviert für Schweiz beschließt Burka-Verbot

Peter Schwarz. Die Schweizer Wähler haben am Sonntag mit knapper Mehrheit ein Verhüllungsverbot beschlossen, das es muslimischen Frauen untersagt, in der Öffentlichkeit ihr Gesicht zu verhüllen und einen Nikab oder eine Burka zu tragen.

Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung

9. März 2021 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Schweiz: Das Egerkinger Komitee und die Gleichstellung

Philipp Gebhardt. Die Männer hinter der Verhüllungsinitiative sind nicht nur gestandene nationalistische Rechte, sondern auch ausgewiesene Antifeministen. Ein Blick hinter die Kulissen.