Articles in Kampagnen
Mexiko: Arbeitszwang trotz Epidemie: Und die Antwort ist „Nein!“

„… Es sind verwackelte Amateurvideos mit dem Handy, der Ton ist leise oder rauscht – hastig gefilmt, damit der Sicherheitsdienst sie nicht entdeckt. Darauf zu sehen sind Gruppen demonstrierender Arbeiter der Fertigungsindustrie im Norden Mexikos.
Sowjetische Strategie: eine Einführung

Nathaniel Flakin. Eine Schlacht wird mit Taktik gewonnen. Strategie ist die Kunst, einen Krieg zu gewinnen. Wie kann die Arbeiter*innenklasse politische Macht gewinnen?
Brot und Rosen Bolivien: Ein Gespräch über die politische Krise

Wir haben Danica Chungara und Juana Runa, Aktivistinnen von Pan y Rosas (Brot und Rosen) und der LOR-CI in Bolivien über die aktuelle Situation in dem Land und die Politik der Linken befragt. Ihre Schlussfolgerung …
Die Polizei dreht frei am 1. Mai – Betroffene der Willkür berichten

Die Meinungsäusserungs- und Versammlungsfreiheit sei auch am 1. Mai gewährleistet, hiess es noch am 30. April 2020 aus Bundesbern. So verkündete das Bundesamt für Gesundheit (BAG) im Tagesanzeiger: «Denkbar sind alle Formen von
«Trump befiehl! – Wir folgen – Nicht!» Arbeitskämpfe gegen Back-to-Work

„… Unter Berufung auf den „Defense Production Act“ hat US-Präsident Donald Trump die Fleischverarbeitungsbetriebe als kritische Infrastruktur eingestuft und die Arbeiter zurück in die Werkshallen gezwungen. Seine Anordnung markiert eine neue Etappe
Corona-Seuche: «Starker Staat» oder Arbeiterkontrolle?

Martin Kohler. Der Staat erhält in der Corona-Krise eine neue Machtfülle. Doch die Lösung der Krise liegt für die Arbeiterklasse nicht in der Stärkung des bestehenden Staates. Die ArbeiterInnen müssen das Zepter selbst in die …
Kapitalismus, Ökozid und das Coronavirus

Nina DeMeo und Robert Belano. Die kapitalistische Produktionsweise hat sich als verhängnisvoll für Natur und Menschheit erwiesen. Die jüngste Manifestation davon ist die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. Wie können wir als Sozialistinnen und
Frankreichs Arbeiter*innenklasse formiert sich

Willi Eberle. In den bleiernen Jahren 1980 bis 1995 war die Arbeiter*innenklasse wie gelähmt angesichts der Wucht der neoliberalen Angriffe auf die Arbeits- und Lebensbedingungen. Danach flammte weltweit der Widerstand in mehreren
Covid-19 in Russland: Überwachung & krankes Gesundheitssystem

„… Anders als viele weitere europäische Länder, die sich wegen Corona zu beispiellosen ökonomischen Hilfspaketen durchgerungen haben, begrenzen sich Russlands Staatshilfen auf rund 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Unabhängige ÖkonomInnen
Wie die Linke um das Jacobin-Magazin Sanders falsch verstanden hat

Daniel Taylor. Die Jacobin-Herausgeber sagten, Sanders‘ Kampagne sei der Weg zu einer militanten Massenbewegung und zu einem Bruch mit dem Zweiparteiensystem. Jetzt, da Sanders besiegt ist, argumentieren sie dafür, innerhalb der Demokraten
Der Große Wall Street Raubzug von 2020

Joseph Kishore. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die große Mehrheit der Bevölkerung in den Vereinigten Staaten sind verheerend. Der neue Monat beginnt am Freitag, und damit sind Miet- und Hypothekenzahlungen fällig. Zig Millionen
Chile: Keine Corona-Pause

David Rojas Kienzle und Regina Antiyuta. Chile war in den vergangenen Monaten Schauplatz eines Aufstandes, Covid-19 kommt der Piñera-Regierung da sehr gelegen – die Revolte aber geht weiter.
Der Krieg gegen den „Pöbel“ in Frankreichs Vorstädten wird verschärft

Es fing am 19. April 2020 in Villeneuve-la-Garenne, Großraum Paris an, nachdem eine Polizeikontrolle zur schweren Verletzung eines Motoradfahrers führte: Heftige und militante Proteste gegen das Polizeiregime, das die französischen
Corona-Krise: Für ein egalitäres, demokratisches Gesundheitssystem

BFS Zürich. Angesichts der Covid-19 Pandemie treten die Missstände in den Gesundheitssystemen aller Länder offen zutage. Dies ist eine Folge der über die vergangenen Jahrzehnte durchgezogenen neoliberalen Gegenreformen.
Neueste Kommentare