Articles tagged with: Faschismus
Frankreich: Arbeiter:innen in der Offensive

Marc Lassalle. Seit fast einem Jahr haben die französischen Arbeiter:innen zu einer Reihe von Streiks im ganzen Land mobilisiert, die nach dem Sommer an Schwung gewannen. Die Raffineriearbeiter:innen erzielten die größten Auswirkungen, indem sie praktisch …
Frankreich: Aktionstags-Doppelwumms

Bernard Schmid. Die CGT plant einen Doppelwumms für den 27. Oktober und 10. November 22 – Tageszeitung Le Parisien zensiert ein Interview mit CGT-Generalsekretär Philippe Martinez – Was droht, falls die aktuellen Sozialproteste scheitern: der …
Meister der aggressiven Demagogie und schleichende Faschisierung

Susann Witt-Stahl. Israel ist von Gewaltexzessen erschüttert, politisch entwickelt sich das Land zunehmend nach rechts. Zurzeit tobt dort ein erbitterter Wahlkampf und einer der Kandidaten, der militante Rechtsexstremist Itamar Ben-Gvir, könnte bei der 25. Knesset-Wahl …
Wen unterstützt der Westen, wenn er vorbehaltslos „die Ukraine“ unterstützt

Florian Rötzer. Jede kritische Sicht auf die Ukraine ist derzeit tabu, Hauptsache die Waffen und das Geld fließen in das Land der tapferen Kämpfer. Die rechtsnationalistischen Freiwilligenverbände wie Asow sind aus dem Blick geraten oder …
„Braunes Erbe“ von David de Jong: Kontinuität von Hitlers Geldgebern

Ela Maartens, Verena Nees. David de Jong, „Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien“. Aus dem Englischen von Jörn Pinnow und Michael Schickenberg. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022. (Originalausgabe: “Nazi Billionaires:The Dark …
Brasilien: Zwischen zwei Wahlgängen

Dave Stockton. Entgegen den Meinungsumfragen des Landes, die Lula da Silva einen klaren Sieg in der ersten Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen voraussagten, zeigt das Ergebnis – 47,9 % für Lula und 43,6 % für Bolsonaro – der …
Brasilien: Lulas glanzloser Wahlsieg und die Stärke der Bolsonaristen

Gerardo Szalkowicz. Die Hegemonie der Rechten ist nach den Wahlen gefestigt. Das wird Lulas Regierungsfähigkeit beeinträchtigen, wenn er seine dritte Amtszeit erreicht.
Die Gesten und Worte im Bunker der Arbeiterpartei PT drückten die ersten Gefühle
Kulturindustrie: „Die Russen verstehen keine andere Sprache“

Susann Witt-Stahl. Seit dem Euromaidan und der Eskalation des Krieges mit Russland sind ukrainische Künstler hierzulande besonders willkommen. Dass nicht wenige von ihnen – darunter auch der Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2022 – …
Brasilien: Lehren aus der ersten Wahlrunde für den Kampf gegen Bolsonaro

André Barbieri. Lulas Bündnisse mit der Rechten und den Bossen wurden bei der ersten Runde der Wahlen in Brasilien auf die Probe gestellt und führten zur Stärkung des rechtsextremen Bolsonaro.
Die NATO verteidigt die Macht der USA, doch nicht den Frieden

Eugen Drewermann. Seitdem sie gegründet wurde, fast zeitgleich mit der Gründung der Bundesrepublik West 1949, haben wir ein Militärbündnis, dessen strategisches Ziel eigentlich schon 1945 definiert wurde.
Damals konnte Winston Churchill erklären, dass man die falsche …
Stichwahl zwischen Lula und Bolsonaro inmitten wachsender politischer Krise

Tomas Castanheira. Am Sonntag fand die erste Runde der brasilianischen Präsidentschaftswahlen statt. Im Ergebnis muss sich der amtierende faschistische Präsident Jair Bolsonaro seinem Herausforderer, dem ehemaligen Präsidenten Lula da Silva von der Arbeiterpartei (Partido dos …
Kommt der heiße Herbst von rechts oder links?

Marco Blechschmidt. Zehntausende gehen Montag für Montag in Ostdeutschland gegen steigende Energiepreise und die Russland-Sanktionen auf die Straße, nicht selten unter rechter Führung. Die Bundesregierung reagiert mit der Gaspreisbremse. Wie kann eine Antwort von links …
Parlamentswahl in Italien: Rechtsruck inmitten der Instabilität

Azim Parker. Wie erwartet gingen Giorgia Meloni und ihre ultra-reaktionäre Partei Fratelli d’Italia als Siegerinnen aus der Wahl am 25. September hervor. Sie wird demzufolge an der Spitze der nächsten Regierung stehen. Die Fratelli d’Italia, …
Russland reagiert auf imperialistische Invasion

Ukraine, NATO und USA ignorieren rote Linien des Kremls. Die jüngste militärische Intervention Russlands in der Ukraine ist ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn man «ein Angebot erhält, das man nicht ablehnen kann» und …
Neueste Kommentare