Articles tagged with: Neoliberalismus
Das Paradigma der israelischen Protestbewegung

Moshe Zuckermann. 2011 – 2020 – 2023. Worum ging es in den israelischen Protestbewegungen der letzten Jahre? Wo lagen (und liegen) ihre Grenzen?
In Israel agierten in den letzten fünfzehn Jahren drei größere Protestbewegungen. Im Jahr …
Frankreich: Streiks in Raffinerien, Energie und Häfen gegen Rentenreform

Für den 31. Januar hat die Intersyndicale-Koordinierung der französischen Gewerkschaften zu einem neuen Aktionstag aufgerufen. Schon am gestrigen Donnerstag waren die Streiks im Öl-, Energie- und Hafensektor deutlich zu spüren.
Höhenflug der Aktienkurse – Sturzflug der Einkommen und Arbeitsplätze

Marianne Arens. Die soziale Schere klafft immer weiter auseinander. Seit Jahresbeginn steigen die Aktienkurse, während tausende Arbeitsplätze abgebaut werden und die Reallöhne sinken. Im öffentlichen Dienst wird das Personal doppelt und dreifach belastet, weil das …
Die Arbeit des Körpers: Zum Buch von Wolfgang Hien

David Reisinger. „Die Arbeiter_innenklasse gibt es nicht mehr, körperliche Arbeit wird durch immaterielle Dienstleistungen verdrängt, die Industrie 4.0 führt zu menschenlosen Fabriken“, solche Plattitüden sind in Seminarräumen, Zeitungsredaktionen und Talkshows allgegenwärtig. „Intellektuelle“ schaffen es, solche …
Wie kann der Kampf gegen Macrons Rentenreform gewonnen werden?

An diesem Donnerstag war der erste branchenübergreifende Streik -und Protesttag gegen die geplante Reform der Regierung mit massiven Mobilisierungen. Es entsteht eine Dynamik, die den politischen Charakter der Bewegung widerspiegelt und den Aufbau eines politischen …
Oxfam-Bericht dokumentiert „Explosion der Ungleichheit“ während der Pandemie

Jacob Crosse. Inmitten einer nicht enden wollenden Pandemie, eines Krieges und der Inflation sind die reichsten Menschen und multinationalen Unternehmen auf dem Planeten „dramatisch reicher“ geworden. Dies hat zu einer „Explosion der Ungleichheit“ geführt, so …
Parlamentarischer Staatsstreich und Volksaufstand in Peru

Der parlamentarische Staatsstreich, durch den Pedro Castillo aus dem Amt des Präsidenten der Republik entfernt wurde und der den Aufstieg von Dina Boluarte ermöglichte, wurde zum Auslöser für eine Reihe von Mobilisierungen und kämpferischen Protestaktionen, …
Ein liberales Staatsbürgerschaftsrecht und eine rassistische Silvester-Debatte

Zu Jahresbeginn werden migrantische Jugendliche als „Integrationsverweigerer“ beschimpft. Gleichzeitig plant die Bundesregierung eine Liberalisierung des Staatsbürgerschaftsrecht. Wie geht das zusammen?
Frankreich: Gründung einer neuen revolutionären Organisation

Inés Heider & Clara Mari. Vom 16. bis 18. Dezember 2022 hat sich in Frankreich eine neue revolutionäre Organisation gegründet. Hunderte neue Mitglieder diskutierten auf dem Gründungskongress die strategischen Fragen, die die Neue Antikapitalistische Partei …
Großbritannien: The first to fall?

Tomasz Konicz. Das Vereinigte Königreich scheint das schwächste Glied der Kette der westlichen Industrieländer zu bilden. Ohne Brexit wäre das nicht passiert. Die Häme, mit der Deutschlands Presse den wirtschaftlichen Niedergang Großbritanniens begleitet, wird kaum …
USA: Wie kann die US-Arbeiterklasse das Streikverbot niederschlagen?

Dave Stockton. Während die Eisenbahner:innen in Großbritannien mit den Drohungen der Tory-Regierung konfrontiert sind, ihre Streiks durch „Mindestdienst“-Gesetze unwirksam zu machen, wurde die Streikabstimmung von 115.000 US-Güterbahner:innen für menschenwürdige Arbeitsbedingungen gerade vom Kongress „beiseitegeschoben“. Und …
Pflegekräfte und Sanitäter gegen Regierung, Militär und Gewerkschaftsführung

Thomas Scripps. Nach dem Ausstand der Pflegekräfte des britischen National Health Service (NHS) am letzten Donnerstag – dem ersten derartigen Streik in der Geschichte des Landes – streikten am Dienstag erneut Zehntausende. Am Mittwoch werden …
Wer ist verantwortlich für die Covid-Katastrophe in China?

Evan Blake. In China bahnt sich eine Tragödie monumentalen Ausmaßes an. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) hat ihre Zero-Covid-Politik aufgegeben und führt nun die von den imperialistischen Mächten in den USA und Europa geforderte Politik …
Der Zusammenbruch der NPA in Frankreich, eine erste Bilanz

Révolution permanente. Nach einem ereignisreichen Wochenende für die französische Linke kam es zu einer Spaltung innerhalb der Neuen Antikapitalistischen Partei (NPA) in Frankreich. Da wir die ersten waren, die vor anderthalb Jahren nach mehr als …
Neueste Kommentare