Articles tagged with: Gewerkschaften
Revolte der Rider – Der Arbeitskampf bei Gorillas in Berlin

Peter Schaber. Der Berliner Lieferdienst Gorillas ist eine Goldgrube – jedenfalls für den Gründer und CEO Kağan Sümer, der sich über den raschen Aufstieg seines Unicorns zu einer Milliardenbewertung freuen kann. Für die tausenden im …
Alternative Gewerkschaften in Russland

Die unabhängige Gewerkschaft MPRA wurde im Jahr 2018 aus fadenscheinigen Gründen durch ein Gericht in St. Petersburg verboten. Während der Kampf um die Fortsetzung ihrer Aktivitäten andauert – u.a. versuchte die MPRA kürzlich eine Demonstration …
Iran: Einige Merkmale der aktuellen Streiks der LWA in Öl- und Gasindustrie

Nima Sabouri. In diesen Tagen sind ein grosser Teil der Leih- und Werkvertragsarbeiter*innen (ab jetzt LWA) der iranischen Öl- und Gasindustrie im Streik.
Iran: Landesweite Streiks in der iranischen Erdölindustrie

“Viele Arbeitende in der Erdölindustrie, darunter Arbeitende von Dutzenden Erdöl-, Gas- und Petrochemieunternehmen, befinden sich seit 20.06.2021 im Streik. Zum Streik hat der “Organisationsrat der Proteste der Edölarbeiter:innen” am 20. Juni aufgerufen. Damit wurde der …
Schweiz: Widerstand gegen miese Jobs in Reinigungsfirma

“Die Arbeitsbedingungen in der Reinigung am neuen Produktionsstandort von Biogen in Luterbach sind miserabel. Arbeiter*innen von Enzler Reinigung erzählen von falschen Stundenabrechnungen, von tiefen Löhnen, nicht eingehaltenen Sicherheitsbestimmungen und daraus folgenden Arbeitsunfällen. Die Situation in …
Beispielhafte solidarische Streikbewegung in den USA

“Am Samstag traten 2.900 Arbeiter des Volvo-Trucks-Werks in Dublin (Virginia) in der Region New River Valley in einen Streik für höhere Löhne, bessere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen und Kündigungsschutz. Der Ausstand begann vor dem Hintergrund eines …
In Brasilien neuer Proteststurm nach Bolsonaro-Rede im TV

Eva von Steinburg. Corona-Schwenk des Präsidenten mit „fataler Verspätung“. Schon vor einer Woche starteten landesweite Massenproteste. Nächste Mobilisierungen für den 19. Juni angesetzt.
23. Juni 2021: Streik am Unispital Lausanne (CHUV)

Im CHUV (Waadtländer Unispital in Lausanne) ruft die Vollversammlung der Belegschaft am 23. Juni zum Streik auf! Damit zeigen die ArbeiterInnen den Weg im Kampf für bessere Arbeits- und Gesundheitsbedingungen. Interview mit David Gygax, Gewerkschafter …
Anti-Terror-Gesetz Schweiz: Nein zu Polizeiwillkür als Staatsraison!

Clemens Studer. Das «Anti-Terror-Gesetz» ist ein Frontalangriff auf die Demokratie. Kommt das Gesetz in der eidgenössichen Volksabstimmung vom 13. Juni 2021 durch, könnten bald auch unliebsame Gewerkschafter:innen und linke Aktivist:innen ohne Anklage weggesperrt werden. Weil …
Myanmar: Kampf für Rechte der Lohnabhängigen

Die Gewerkschaften von Myanmar kämpfen für die Arbeitsrechte der Arbeitnehmer, die an der Spitze der Civil Disobedience Movement (CDM) standen und fordern von internationalen Marken die Einhaltung der Richtlinien zur Vereinigungsfreiheit (FOA), Teil der ACT-Initiative …
Demokratie, Apartheid, Siedlerkolonialismus: Was ist Israel?

Daniel Taylor. Israel ist eines der seltsamsten Länder der Welt. Seine Befürworter sagen, dass es die einzige Demokratie im Nahen Osten ist, ein Leuchtfeuer liberaler Werte in einer repressiven und abergläubischen Region. Es ist ein …
Kolumbien: Die hartnäckige Rebellion

Miguel Lamas. Am 28. Mai, einen Monat nach Beginn des Streiks mit Mobilisierungen und Blockaden, kam es wiederum zu sehr starken Mobilisierungen. Die Regierung Duque antwortete mit brutaler militärischer und polizeilicher Repression durch die ESMAD …
Amazon / Alabama: Scheitern der bürokratisierten Gewerkschaft

Der Versuch der RWDSU, im Amazon-Logistikzentrum in Bessemer / Alabama als gewerkschaftliche Vertretung anerkannt zu werden, wurde weltweit verfolgt. Das Wahlergebnis war ein Desaster: von 5800 Beschäftigten haben nur 55 Prozent
Amazonisierung – die Zukunft des Kapitalismus

Interview mit Jake Alimahomed-Wilson, Mitherausgeber von “The Cost of Free Shipping: Amazon in the Global Economy”. Jake Alimahomed-Wilson ist Soziologieprofessor an der California State University, Long Beach, und Mitglied der California Faculty Association.
Neueste Kommentare