Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Repressionen gegen russische unabhängige Kuriergewerkschaft stoppen

29. April 2022 – 18:03 | Kommentare deaktiviert für Repressionen gegen russische unabhängige Kuriergewerkschaft stoppen

Dossier. In der Nacht vom 25. auf den 26. April 2022 wurde der russische Vorsitzende der Kuriergewerkschaft Kirill Ukraintsev nach dem vierten Tag eines unbefristeten Streiks der Kolleg:innen in Moskau festgenommen. Es fand zudem eine …

Russische Bergleute arbeiten unter „sklavenähnlichen Bedingungen“

29. April 2022 – 17:54 | Kommentare deaktiviert für Russische Bergleute arbeiten unter „sklavenähnlichen Bedingungen“

Andrea Peters. Etwas mehr als fünf Monate nach einer Explosion im Bergwerk von Kemerowo, im Südwesten Sibiriens bei der 51 Arbeiter ums Leben kamen, erklärte der russische Generalstaatsanwalt Igor Krasnow am Mittwoch vergangener Woche, eine …

Die Inflation und wie wir sie bekämpfen können

28. April 2022 – 17:31 | Kommentare deaktiviert für Die Inflation und wie wir sie bekämpfen können

Lars Keller & Martin Suchanek. Die Preissteigerungen fressen ein tiefes Loch in unsere Geldbeutel oder Konten. Längst können die geringen Lohnzuwächse und Rentenerhöhungen die Einkommensverluste nicht mehr auffangen. Betraf hohe Inflation bis vor der Pandemie …

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

28. April 2022 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Dave Stockton. In der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen am 24. April kehrte Emmanuel Macron, ein arroganter neoliberaler „Reformer“, für eine zweite Amtszeit in den Élysée-Palast zurück. Er schlug die altgediente rassistische Populistin Marine Le …

Deutschland: Zerfall der Linkspartei – der Preis rechter Politik

23. April 2022 – 12:05 | Kommentare deaktiviert für Deutschland: Zerfall der Linkspartei – der Preis rechter Politik

Peter Schwarz. Susanne Hennig-Wellsow ist am Mittwoch mit sofortiger Wirkung vom Vorsitz der Linkspartei zurückgetreten. Die 44-Jährige war erst vor 14 Monaten gemeinsam mit Janine Wissler zur Parteivorsitzenden gewählt worden. Wissler soll die Partei nun …

20 Jahre nach dem gescheiterten Putsch in Venezuela gegen Hugo Chávez

21. April 2022 – 16:33 | Kommentare deaktiviert für 20 Jahre nach dem gescheiterten Putsch in Venezuela gegen Hugo Chávez

Pedro Brieger. Vor 20 Jahren, im April 2002, wurde der venezolanische Präsident Hugo Chávez durch einen Putsch gestürzt. In gewissem Sinn kann man sagen, dass es sich dabei um den letzten Staatsstreich in Lateinamerika handelte, …

Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

21. April 2022 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

Dossier. „Die Lage der Gewerkschaften in Weißrussland verschlechtert sich weiter: Gewerkschaftsbüros werden durchsucht und Gewerkschaftsführer von der Polizei festgenommen. Am 21. März wurde das Gewerkschaftsbüro der Ölgesellschaft Naftan durchsucht und auf den Kopf gestellt. Die …

Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

20. April 2022 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

Willi Eberle. Während der Krieg in der Ukraine tobt, werfen die Hauptparteien des Krieges: das russische Regime und der US-Imperialismus, der die Ukraine in dieses blutige Gemetzel vorausgeschickt hat, ihre Schatten auch in die weltweiten, …

Zur politischen Krise in Peru (Erklärung der CST)

15. April 2022 – 10:32 | Kommentare deaktiviert für Zur politischen Krise in Peru (Erklärung der CST)

Seit einigen Tagen gehen die armen Bauern und Bäuer:innen zusammen mit den von der tiefen Wirtschaftskrise betroffenen Sektoren der Bevölkerung und Teilen der Arbeiter:innenklasse auf die Straße. Angesichts der politischen Krise in Peru werden wir …

Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

15. April 2022 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

Samuel Tissot. Am Mittwochnachmittag besetzten Hunderte von Studierenden den Ostflügel der Sorbonne Université im Herzen von Paris. Zuvor hatte die Universitätsleitung in einer undemokratischen Entscheidung eine antifaschistische Veranstaltung beendet und versucht, die Studierenden auszusperren.

Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

13. April 2022 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

Lars Keller. Russlands niederträchtiger Überfall auf die Ukraine hat die Angst vor dem Krieg in unser mitteleuropäisches Leben zurückgebracht. Er ist allgegenwärtig, ohne, dass wir ihn hier selbst erleiden. Aber wir sehen ihn im Internet, …

Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

13. April 2022 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

Lukas Schmolzi. Jeden Tag spielt der Krieg in der Ukraine bei mir auf der Arbeit am Botanischen Garten und der Freien Universität Berlin eine Rolle. Immer wieder werden Kolleg:innen und ich gefragt, warum wir uns …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

12. April 2022 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

Kumaran Ira und Alex Lantier. Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete am Sontag – genau wie die erste Runde der Wahl des Jahres 2017 – damit, dass Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Neofaschistin Marine Le …

Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel

12. April 2022 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel

Trotz Rufen nach einer “taktischen Stimme” für den Linksreformisten Mélenchon hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gestern eine Wiederholung von 2017 gebracht, begleitet von einer massiven Wahlenthaltung. Es ist bereits jetzt notwendig, Mobilisierungen gegen die …