Articles tagged with: Arbeiterbewegung
#ZeroEntlassungen: Streiks und Mobilisierungen gegen Entlassungen!

Yunus Özgür. Ab dem 1. März sind Warnstreiks in der deutschen Metall- und Stahlindustrie im Rahmen der Tarifrunde zu erwarten. Bundesweit sollen über 400.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Die Gewerkschaften müssen gegen Entlassungen
Frankreich 4. Februar 21: Linker Kampftag um die Epidemie-Krise

In zahlreichen Städten Frankreichs haben viele Menschen gestreikt und demonstriert, um gegen die kapitalistische Antwort auf die Wirtschaftskrise durch die Epidemie zu protestieren. Während ein großer Konzern nach dem anderen immer neue Entlassungspläne
Systemrelevante Berufe: Applaus vom Balkon reicht nicht

“Die Corona-Krise zeigt, dass es ohne Pflegekräfte, Lieferanten und Kassiererinnen nicht geht. Endlich werden sie wertgeschätzt. Doch sie brauchen mehr als ein Danke. Dieser Tage bedanken sich im Minutentakt Menschen für den Einsatz von
Indien: Massenproteste nach dem Streik mit 250 Millionen gehen weiter

Mateen Butt. Am 26. November wurde in Indien der wohl größte Generalstreik der Geschichte abgehalten. Etwa 250 Millionen Arbeiter:innen und Bauern:Bäuerinnen traten in den Streik, um gegen die arbeiter:innenfeindlichen Gesetze
Tarifrunde 2020 für die Callcenter der Deutschen Bank: Mehrheit für Streik

“Am 01. Juli begannen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der DB Direkt GmbH an den Standorten Berlin und Essen. Nach einer ersten Vorstellung und Argumentation unserer Forderungen gab es erste Reaktionen der Arbeitgeberseite: Die Arbeitgeberseite
Generalstreik in Italien: Keine Profite mehr für die Superreichen!

Am Freitag, den 29. Januar, wird in Italien ein 24-stündiger Streik stattfinden, an dem Arbeiter:innen aus allen öffentlichen Sektoren sowie aus allen privaten Sektoren teilnehmen können. Er wurde von den Gewerkschaften SLAI Cobas und
Zürich: Gründung eines «Solidaritätskomitee gegen Pandemie und Krise»

BFS Zürich: Die Corona-Pandemie ist in Europa weitgehend ausser Kontrolle geraten und verursacht unermessliches Leid in der Bevölkerung. Die Regierenden in Europa richten ein gesundheitliches und soziales Desaster an, weil sie nicht gewillt
Breiter Streik im Bildungswesen Frankreichs: Das war erst der Anfang

„… Mehr als 100.000 Lehrer und Schulkrankenschwestern haben nach Angaben der wichtigsten Lehrergewerkschaften am Dienstag in Frankreich gestreikt, um auf ihre schlechten Arbeitsbedingungen in der Pandemie aufmerksam zu machen. Der Generalsekretär der
10 Jahre arabische Revolutionen

David Reisinger. Der marxistische Philosoph Walter Benjamin verstand Revolutionen als den Griff zur Notbremse der auf den Untergang zurasenden Menschheit. 2011 griffen Millionen Menschen im arabischen Raum zur Notbremse, versetzen
Zehn Jahre Ägyptische Revolution

Johannes Stern. Heute vor zehn Jahre begannen die Massenproteste in Ägypten, die 18 Tage später zum Sturz des langjährigen Diktators Hosni Mubarak führten und Arbeiter und Jugendliche weltweit elektrisierten.
„Dank des Vaterlandes“ für die “Helden” der Epidemie: Polizeiüberfall

Am Sonntag 17. Januar 2021 traten 1.400 Kolleginnen und Kollegen in dem Großmarkt Hunts Point in Longwood, New York, in den Streik für ihre Forderung nach 1 Dollar die Stunde Lohnerhöhung und 60 Cent pro …
Großbritannien: Streiks und die Komplizenschaft der Gewerkschaften

Thomas Scripps. Die Streiks bei British Gas, British Airways sowie den Logistikunternehmen DHL und Eddie Stobart in Großbritannien gehen weiter. Auch bei dem Busunternehmen Go North West steht ein Streik bevor. Diese Entwicklung
Pseudo-Home-Office-Pflicht: Wo bleibt der Wirtschafts-Lockdown?

Marius Rautenberg. Am Dienstag verkündete die Bundesregierung die Verlängerung ihres Pseudo-Lockdowns bis Mitte Februar. Im Wesentlichen wird die Wirtschaft weiterlaufen wie bisher. Die Arbeiter:innenbewegung muss
USA: Der Freiheitskampf ist seit je ein Kampf der Arbeiter:innenklasse

Robin D.G.Kelley*. Während wir erneut über die Rolle der organisierten Arbeiter:innenschaft im langen schwarzen Befreiungskampf nachdenken, haben sich in Indien genau in diesem Moment 250 Millionen Bauern und Bäuerinnen, Arbeiter:innen, Student:innen
Neueste Kommentare