Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Libanon, Irak – blüht der Arabische Frühling wieder auf?

15. November 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Libanon, Irak – blüht der Arabische Frühling wieder auf?

Dilara Lori. Ägypten, Irak, Libanon – hier gehen die Menschen seit Wochen massenhaft und militant auf die Straße, weil sie ihre schlechte Lebenssituation nicht mehr hinnehmen! Die Arbeitslosenzahl ist sehr hoch, vor allem unter den …

Revolte und Revolution im 21. Jahrhundert

15. November 2019 – 11:12 | Kommentare deaktiviert für Revolte und Revolution im 21. Jahrhundert

Matias Maiello. Nach dem arabischen Frühling von 2011 ist in den letzten Monaten eine neue Welle internationaler Klassenkämpfe ausgebrochen. Die Revolten sind gewaltvoller und explosiver, aber die Massenbewegungen handeln desorganisiert.

Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?

13. November 2019 – 14:12 | Kommentare deaktiviert für Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?

Andrés Garcés. Seit mehreren Wochen gab es Proteste gegen die dritte Amtszeit von Evo Morales. Die Rechte, die Kirche, die Polizei und das Militär nutzten die Situation und führten einen Putsch durch. Morales und der …

Raus aus der Kohle – durch wen?

13. November 2019 – 11:53 | Kommentare deaktiviert für Raus aus der Kohle – durch wen?

Lars Keller. Zum Auftakt der UN-Klimakonferenz ruft „Ende Gelände“ (EG) zur Blockade des Braunkohleabbaus in der Lausitz auf. EG reagiert damit auf das „Klimapaket“ der Bundesregierung, welches einer Aufgabe des 1,5-Grad-Zieles gleichkomme

Sozialismus oder Planet B! Die Umweltbewegung antikapitalistisch machen!

12. November 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Sozialismus oder Planet B! Die Umweltbewegung antikapitalistisch machen!

Markus Lehner. Wir befinden uns in einer globalen Notfallsituation – so verkündet es Greta Thunberg unermüdlich. Und sie hat Recht! Dabei hätte es nicht der unzähligen jungen Menschen bedurft, um dies zu erkennen. Seit Jahren …

Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

11. November 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Können die Grünen gegen die Klimakrise kämpfen?

Caspar Oertli. Die Grünen haben am [Schweizer] Wahlsonntag [vom 20. Oktober 2019] 17 Parlamentssitze dazugewonnen. Sie versprechen, sich für das Klima einzusetzen. Kann ein Programm, das die Schuld einfach «uns allen» zuschreibt und nicht

Chile: Warum wurde Piñera noch nicht gestürzt?

9. November 2019 – 18:32 | Kommentare deaktiviert für Chile: Warum wurde Piñera noch nicht gestürzt?

La Izquierda Diario Chile. Seit mehr als zwei Wochen mobilisieren sich Millionen von Menschen in ganz Chile und fordern den Rücktritt des Präsidenten. Warum wurde Piñera noch nicht gestürzt? Eine Debatte über die Gründe und …

30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung

9. November 2019 – 16:11 | Kommentare deaktiviert für 30 Jahre lang betrogen: Rechtsruck, Massentrauma und eine neue Hoffnung

Es sieht düster aus zu den offiziellen Feierlichkeiten, die 30 Jahre Betrug an der ostdeutschen Bevölkerung zelebrieren. Im Kontrast dazu stehen die weltweiten Aufstände gegen die Folgen des Neoliberalismus. In seinem Diskussionsbeitrag vollzieht Oskar Fischer

Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland

8. November 2019 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Neuaufbau einer revolutionären Linken in Griechenland

New Militant. Ein aktuelles Interview mit Mitgliedern von Kokkino Nima (ehemalige Mitglieder der DEA) über ihre Erfahrungen innerhalb der Organisation, mögliche Perspektiven für die griechische Linke und die politischen Lehren, die sie

Gelbe Westen von Commercy: Aufruf zur Bildung von Volksversammlungen

4. November 2019 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Gelbe Westen von Commercy: Aufruf zur Bildung von Volksversammlungen

“Seit über zwei Wochen haben die Gelben Westen hunderttausende von Menschen in ganz Frankreich auf die Straße gebracht, viele davon zum ersten mal in ihrem Leben. Die Erhöhung der Kraftstoffpreise war der Funken, der das …

Thüringen nach der Wahl: Was nun Linkspartei?

1. November 2019 – 9:21 | Kommentare deaktiviert für Thüringen nach der Wahl: Was nun Linkspartei?

Tobi Hansen. Thüringen bildete den Abschluss der ostdeutschen Landtagswahlen. Wenn auch in der Tendenz – Wachstum der AfD, Bestätigung der Partei des Ministerpräsidenten als stärkster Kraft – ähnlich, entscheidet sich das Ergebnis doch in einem

Chile und der neue Zyklus des Klassenkampfes in Lateinamerika

31. Oktober 2019 – 12:06 | Kommentare deaktiviert für Chile und der neue Zyklus des Klassenkampfes in Lateinamerika

Matías Maiello, Politikwissenschaftler und führendes Mitglied der Partei Sozialistischer Arbeiter*innen in Argentinien, analysiert die revolutionären Tage in Chile im Kontext der Rückkehr des Klassenkampfes auf internationaler Ebene.

Irakisches Regime reagiert auf Massenproteste mit brutaler Unterdrückung

31. Oktober 2019 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Irakisches Regime reagiert auf Massenproteste mit brutaler Unterdrückung

Jean Shaoul. Die irakische Polizei und die Sicherheitskräfte haben bei ihrem brutalen Vorgehen gegen die Massenproteste, die Anfang Oktober begannen, mindestens 250 Menschen getötet und Tausende verletzt. In Karbala wurden am Montagabend

Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik

30. Oktober 2019 – 12:58 | Kommentare deaktiviert für Simon Schaupp: Der kurze Frühling der Räterepublik

Jonathan Eibisch. «Der kurze Frühling der Räterepublik. Ein Tagebuch der bayrischen Revolution. Eine radikale und emanzipatorische Gesellschaftsalternative» ist ein markantes Beispiel dafür, wie lange es dauert, historische Geschehnisse – insbesondere linker Bewegungsgeschichte – adäquat aufzuarbeiten.