Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Strategie

Lage der Frauen seit der großen Wirtschaftskrise 2007/2008

7. März 2019 – 11:39 | Kommentare deaktiviert für Lage der Frauen seit der großen Wirtschaftskrise 2007/2008

Katharina Wagner. Erwerbstätigkeit. 1. Die Weltwirtschaftskrise hat den Bereich von Leih- und Zeitarbeit ausgebaut sowie den Beschäftigungsanteil im prekären Sektor. Dies diente dazu, die Kosten, die durch die Finanzkrise

Was bedeutet der Abschluss von Verdi im öffentlichen Dienst?

6. März 2019 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Was bedeutet der Abschluss von Verdi im öffentlichen Dienst?

Ulrich Rippert. Der Unmut über den neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ist groß. In Internetforen und Chat-Gruppen finden sich viele wütende Kommentare und Austrittserklärungen

Call Centers: Ein Interview über Arbeiteruntersuchungen

5. März 2019 – 17:02 | Kommentare deaktiviert für Call Centers: Ein Interview über Arbeiteruntersuchungen

In diesem Interview sprach Jamie Woodcock mit ehemaligen Mitgliedern des Kolinkokollektives, das in der zweiten Hälfte der 90er und der ersten Hälfte der 2000er Jahre existierte. Ihre Arbeit über Call Centers

Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

5. März 2019 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die venezolanische ITV: Keine politische Unabhängigkeit von Guaidó

C-cura, 3. März 2019. Am Dienstag, den 26. März, fand im Auditorium der Lehrervereinigung der  UCV [Universität in Caracas], die von den Intersektoralen Arbeitern Venezuelas (ITV) [Siehe:

Wenn wir streiken, steht die Welt still!

4. März 2019 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Wenn wir streiken, steht die Welt still!

Tabea Winter. Feminismus ist wieder in, nahezu jeder Popstar und jede Schauspielerin tragen Shirts mit feministischen Sprüchen oder bringen eigene „The future is female“-Kollektionen heraus, Netflix hat eine eigene Kategorie

Iran 1979 – eine vertane Chance

1. März 2019 – 19:40 | Kommentare deaktiviert für Iran 1979 – eine vertane Chance

John Rose. Die iranische Revolution vom Februar 1979 war eines der erstaunlichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Dies gilt nicht nur wegen der nahezu vollständigen Beteiligung der gesamten Bevölkerung am Sturz des Schah,

Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

27. Februar 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer

Jerry White. Auf fast allen Kontinenten stehen die Lehrer ganz vorne im Kampf gegen die Sparpolitik der Regierung und ein Ausmaß sozialer Ungleichheit, wie es seit den 1920er Jahren nicht mehr erlebt wurde. Die Lehrer …

Was macht die Arbeiterklasse?

26. Februar 2019 – 17:35 | Kommentare deaktiviert für Was macht die Arbeiterklasse?

Daniel Taylor & Ben Hillier. Marxisten stehen für die Arbeiterklasse ein. Sozialisten und Kommunisten, die eine radikale Transformation der Gesellschaft forderten, waren da, bevor Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts

Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

25. Februar 2019 – 18:53 | Kommentare deaktiviert für Gleiche Realitäten des Klassenkampfes in Mexico und in Bangladesh

So weit die Länder voneinander entfernt sein mögen, so unterschiedlich ihre Verhältnisse – was die mexikanischen Unternehmer gerade organisieren, gleicht aufs Haar dem, was die Textilunternehmen in Bangladesch tun:

Revolution und Bürgerkrieg in Syrien

25. Februar 2019 – 11:33 | Kommentare deaktiviert für Revolution und Bürgerkrieg in Syrien

Loubna Mrie. Staatliche Repressionen erzeugen die Militarisierung der Revolution. Und dennoch lässt  die Militarisierung selbst die Konterrevolution heranreifen. Die syrischen Erfahrungen seit 2012 lehren uns

Bernie Sanders kündigt Präsidentschaftskampagne 2020 an

21. Februar 2019 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Bernie Sanders kündigt Präsidentschaftskampagne 2020 an

Niles Niemuth. Wie erwartet kündigte Senator Bernie Sanders am Dienstag im Vermont Public Radio und in einem YouTube-Video an, dass er sich für die Kandidatennominierung der Demokratischen Partei vor den Präsidentschaftswahlen

Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

20. Februar 2019 – 10:18 | Kommentare deaktiviert für Die dritte Welle des Feminismus: Hin zu einer neuen Klassenbewegung

Cinzia Arruzza. Am 23. Oktober 2018 begannen Tausende Reinigungsarbeiter_innen in Glasgow eine Gewerkschaftsdemonstration für gleichen Lohn mit einer Schweigeminute in Gedenken an all jene Arbeiterinnen, die gestorben sind,

Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates

18. Februar 2019 – 19:24 | Kommentare deaktiviert für Fünf Elemente der Krise des Spanischen Staates

Diego Lotito & Santiago Lupe. Vergangene Woche endete mit dem x-ten Kapitel der langen Krise des politischen Regimes Spaniens. Am Dienstag begann der politische Prozess gegen die katalanischen Unabhängigkeitsführer.

Frankreich: Wer kann eine Gegen-Hegemonie gegen Macron aufbauen?

18. Februar 2019 – 11:26 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Wer kann eine Gegen-Hegemonie gegen Macron aufbauen?

Juan Chingo. Der Aufstand der Gilets Jaunes ist paradox: Trotz des Wiederauflebens des „Klassenkampfes in Frankreich“, wie Le Monde Diplomatique schreibt, spiegelt sich das nicht im Geringsten in einer Neuzusammensetzung