Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeiterbewegung

Kräftemessen auf dem Bau – der Basler Protesttag

14. November 2018 – 11:50 | Kommentare deaktiviert für Kräftemessen auf dem Bau – der Basler Protesttag

Silvan Degen. Auch in der Region Basel legten am 6. November die Bauarbeiter ihre Arbeit nieder. Sie kämpfen für den Erhalt des Rentenalters 60 und besseren Schutz ihrer Gesundheit bei der Arbeit. Ein Erfahrungsbericht vom …

Gemeinsamer Streik der Stahlarbeiter, Zuckerarbeiter und Lehrer im Iran

14. November 2018 – 10:40 | Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Streik der Stahlarbeiter, Zuckerarbeiter und Lehrer im Iran

In Shush, im Südwesten des Iran, gab es eine gemeinsame Demonstration der streikenden Zuckerarbeiter von Haft Tappeh und der streikenden Stahlarbeiter des Iran National Steel Industrial Group vor dem Rathaus der Stadt. Die

Repression gegen die Unterstützungsgruppen der Jasic-Gewerkschafter

14. November 2018 – 10:30 | Kommentare deaktiviert für Repression gegen die Unterstützungsgruppen der Jasic-Gewerkschafter

Am vergangenen Wochenende gab es etwa 20 für Betroffene oft überraschende Festnahmen an verschiedenen chinesischen Universitäten: Das Ziel waren allesamt Studierende, die in der Bewegung zur Unterstützung

Landesstreik und Faschismus

13. November 2018 – 9:36 | Kommentare deaktiviert für Landesstreik und Faschismus

Sonu Sabnis. Der Landesstreik hatte bei den Bürgerlichen Angst und Paranoia ausgelöst. Dies trieb Teile des Klein- und Grossbürgertums in den Faschismus. Für diese Entwicklung steht ein Name besonders exemplarisch: Emil Sonderegger.

Novemberrevolution 1918: Steinmeier verteidigt Bündnis von SPD und Reaktion

13. November 2018 – 9:14 | Kommentare deaktiviert für Novemberrevolution 1918: Steinmeier verteidigt Bündnis von SPD und Reaktion

Peter Schwarz. Der 9. November 1918 sei ein „Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte“, erklärte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer eigens anberaumten Gedenkstunde des Deutschen Bundestags. Die

Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

13. November 2018 – 9:00 | Kommentare deaktiviert für Der Waffenstillstand vom 11. November 1918 und die Lehren für heute

Nick Beams. Am Sonntag jährte sich zum 100. Mal der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg endgültig beendete. In der Geschichte der Menschheit hatte es bis dahin nichts vergleichbares gegeben – ein blutiges

Proteste gegen die Wirtschaftsreform im öffentlichen Dienst Venezuelas

12. November 2018 – 14:43 | Kommentare deaktiviert für Proteste gegen die Wirtschaftsreform im öffentlichen Dienst Venezuelas

„Angestellte der Metro in der venezolanischen Hauptstadt Caracas fordern mit Protesten die sofortige Wiedereinstellung der Gewerkschaftsführerin Deillily Rodríguez und die Umsetzung ihrer Arbeitsrechte. In

Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

11. November 2018 – 10:53 | Kommentare deaktiviert für Die österreichische Rätebewegung: Zwischen Reformismus und Revolution

David Reisinger. Als Reaktion auf die Russische Revolution entstanden in ganz Europa Arbeiter_innenräte. Österreich war 1919 zwischen zwei Räterepubliken, Ungarn und München, eingekeilt. Die Räte

Lehren der deutschen Revolution 1918/19

11. November 2018 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Lehren der deutschen Revolution 1918/19

GIS. Der 9. November ist ein besonderes Datum im deutschen Geschichtskalender. Vor 70 Jahren brannten im Zuge der sog. „Reichskristallnacht“ die Synagogen und jüdische Geschäfte, der Auftakt zum Massenmord der Nazis. Vor

Rechtsbürgerliche Reaktionen auf den Landesstreik

10. November 2018 – 17:25 | Kommentare deaktiviert für Rechtsbürgerliche Reaktionen auf den Landesstreik

Dorothe Zimmermann. Der landesweite Generalstreik vom November 1918, der sogenannte Landesstreik, war nicht nur eine der schwersten politischen Krisen in der Schweiz, er hatte auch nachhaltige Folgen für

Vor 100 Jahren betreten Revolutionär*innen in Deutschland den Rasen

10. November 2018 – 10:16 | Kommentare deaktiviert für Vor 100 Jahren betreten Revolutionär*innen in Deutschland den Rasen

Wladek Flakin. Ein alter Witz besagt, dass die Deutschen nie eine Revolution machen werden, weil sie dafür den Rasen betreten müssten. Doch vor 100 Jahren, als der Erste Weltkrieg an sein Ende kam, bereitete

100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

10. November 2018 – 10:01 | Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Novemberrevolution in Deutschland

Ulrich Rippert und Peter Schwarz. Vor 100 Jahren – am 9. November 1918 – erreichte die revolutionäre Erhebung der deutschen Arbeiterklasse gegen Krieg, Kaiser und Monarchie ihren Höhepunkt und erschütterte

Kampfansage oder Schlusspunkt? Zürcher Baustreik

10. November 2018 – 9:52 | Kommentare deaktiviert für Kampfansage oder Schlusspunkt? Zürcher Baustreik

Helena Winnall. Am 6. November stehen in Zürich die Baustellen still. Die Bauarbeiter kämpfen für bessere Arbeitsbedingungen und Rentenalter 60. Die Baumeister aber stellen sich in den Verhandlungen

Ein Hauch von Klassenkampf beim Lebensmittelkonzern Nestlé

9. November 2018 – 15:56 | Kommentare deaktiviert für Ein Hauch von Klassenkampf beim Lebensmittelkonzern Nestlé

Hans-Gerd Öfinger. Ein Hauch von Klassenkampf wehte am Dienstag 2. Oktober 2018 durch das beschauliche, an der Sonnenseite des Genfer Sees gelegene Schweizer Städtchen Vevey, als gegen Mittag über 400 Beschäftigte