Die Artikel getaggt mit: Irak
Das Ende der PKK?

Baran Serhad. Abdullah Öcalan, der inhaftierte Anführer der PKK, hat eine historische Botschaft gesendet. Die PKK solle sich auflösen und ihre Waffen niederlegen. Haben wir es mit dem Ende der kurdischen Guerilla zu tun?
Die aktuellen Konflikte von der Ukraine über den Nahen Osten bis Asien

Anti-Spiegel. Der russische Außenminister Lawrow hat ein Interview gegeben, über das die westlichen Medien wieder nur sehr bruchstückhaft berichten, weshalb ich hier das gesamte Interview veröffentliche.
Syrien: Ein taktischer Sieg für die USA und Israel – für wie lange?

Davey Heller. Das Folgende ist eine gemeinsame Erklärung von LCFI und classconscious.org vom 15. Dezember 2025
Der Sturz der syrischen Regierung ist das wichtigste geopolitische Ereignis seit dem palästinensischen Widerstandsangriff auf Israel am 7. Oktober 2023. …
Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen

Karin Leukefeld. Wie während des Krieges seit 2011 erklären auch jetzt wieder westliche und westlich orientierte „Qualitäts-Medien“ der Welt, was in Syrien geschieht. Jahre lang haben sie geschwiegen über die Folgen ausländischer Interventionen, über geheime …
Syrische Regierung bricht nach Flucht Bashar Al-Assads zusammen

Jordan Shilton. Von den Vereinigten Staaten und der Türkei unterstützte islamistische Milizen haben am Sonntag die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen, nachdem der syrische Präsident Baschar Al-Assad nach Russland geflohen war.
Assad gestürzt: Der Machtwechsel in Syrien

Baran Serhad. Die Regierungszeit von Bashar al-Assad in Syrien ist vorbei. Die HTS-Milizen haben in kurzer Zeit die Macht erobert und kündigen den Wiederaufbau Syriens an. Was passiert nun?
Das Weltmärchen des 11. September

Tom Appleton. World Trade Center, Pentagon, danach Afghanistan und der Irak, ein Osama, der von Obama getötet werden musste: Das Weltmärchen ist geradezu grotesk.
„Solingen“ – die Folgen einer Strategie der militärischen Gewalt

Helmut Scheben. Die Medien klagen über einen Messerstecher aus Syrien. Aber Dschihadisten und Flüchtlinge kommen nicht als Naturkatastrophen, sondern sind Produkte der westlichen Kriegspolitik.
Ein freudiger und zugleich trauriger Tag

Julian Assange ist frei! George W. Bush ist es schon lange! Ein Kommentar.
Heute Nacht erfuhr die Welt: WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist auf dem Weg auf die Nördlichen Marianen, um dort seine Freiheit zu erwirken. Die …
Der Tod des iranischen Staatspräsidenten: Reaktionen und mögliche Folgen

Karin Leukefeld. Im Iran ist Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Mit ihm starben Außenminister Hossein Amir Abdollahian, der Leiter des Freitagsgebets in Täbris Ayatollah Mohammad Ali Al-e-Hashem, der Gouverneur der iranischen …
Katastrophe mit Ansage: Irak-Kriegsplaner in USA wollen Neuauflage in Gaza

Jim Lobe. Mehrere maßgebliche Architekten der US-Invasion und Besetzung des Irak vor 21 Jahren haben einen Plan für den Wiederaufbau und die „Entradikalisierung“ der Bevölkerung des Gazastreifens, die den Krieg überlebt, vorgelegt, während gleichzeitig sichergestellt …
Mit US-Eskalation gegen den Iran droht totaler Krieg im Nahen Osten

Andre Damon. Am Freitag führten die Vereinigten Staaten Luftangriffe auf sieben Orte im Irak und in Syrien aus, was nach Angaben von US-Beamten der Beginn von wochen- oder sogar monatelangen Angriffen in der gesamten Region …
Eskalierende Zusammenstöße zwischen Türkei und kurdischen Milizen

Barış Demir. Am 22. und 23. Dezember wurden 12 türkische Soldaten im Nordirak von Guerillas der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) bei Militäroperationen der türkischen Streitkräfte (TSK) gegen kurdische Kräfte getötet.
Die Kriege der USA haben seit 2001 bis zu 4,7 Millionen Menschen getötet

Die renommierte Brown University hat in einer Studie herausgearbeitet, dass die Kriege der USA seit 2001 bis 4,7 Millionen Menschen getötet haben. Das ist aber längst nicht alles, trotzdem halten die deutschen „Qualitätsmedien“ es nicht …
Neueste Kommentare