Articles by Malwuerfe admin
Akt 16 der Gelbwesten und „Marsch auf Paris“ am 16. März
„In Paris versammelten sich am Vormittag [des 2. März] zahlreiche Menschen am Triumphbogen, um auf einem zwölf Kilometer langen Marsch durch die Stadt gegen die Politik der Regierung von Präsident
Unabhängige Gewerkschaften in der ersten Reihe gegen Bouteflika
„Nach den landesweiten algerischen Massendemonstrationen am Freitag kann seine Kandidatur bei der im April geplanten Präsidentschaftswahl keine Option mehr sein für das Regime, das trotz achttägiger Proteste
Guaidó macht den heutigen Montag zum nächsten Tag der Entscheidung
Florian Rötzer. Der von Washington aufgebaute Messias von Venezuela muss nun schnell einen Regierungssturz bewirken. Der selbst ernannte Präsident will trotz Strafandrohung nach Venezuela zurückkehren und ruft zu Massendemonstrationen auf.
Wenn wir streiken, steht die Welt still!
Tabea Winter. Feminismus ist wieder in, nahezu jeder Popstar und jede Schauspielerin tragen Shirts mit feministischen Sprüchen oder bringen eigene „The future is female“-Kollektionen heraus, Netflix hat eine eigene Kategorie
Iran 1979 – eine vertane Chance
John Rose. Die iranische Revolution vom Februar 1979 war eines der erstaunlichsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Dies gilt nicht nur wegen der nahezu vollständigen Beteiligung der gesamten Bevölkerung am Sturz des Schah,
Streiks im faschistischen Italien und im NS-Deutschland
Timothy W. Mason. Das, was sich am Freitag, dem 5. und am Samstag, dem 6. März 1943, in einigen Werkshallen der Turiner Rüstungsindustrie tatsächlich ereignete, wird man wahrscheinlich präzise und im Detail nie erfahren.
Was kommt nach den Gilets Jaunes?
Seit dem 17. November, der ersten großen Mobilisierung mit um die 300 000 Menschen auf den Straßen, hält sich die Bewegung der »Gilets Jaunes«. Sie dauert damit noch länger als die letzte erfolgreiche Bewegung
Schweizerische Gesundheitspolitik im Griff des Kapitals
Cedric Stucki. Am 18. Februar 2019 veröffentlichte der Tagesanzeiger einen Artikel über eine Geheimsitzung im Herbst 2018, an der die damaligen Bundesrät*innenLeuthard und Schneider-Ammann
Iran: Klassenkampf und neoliberales Akkumulationsregime
Minna Langeberg. In den letzten Monaten kam es in ganz Iran zu Protesten von Lehrern und Lehrerinnen, Krankenschwestern, Arbeitern und Arbeiterinnen, Rentnern, Ölindustriearbeitern, Basarhändlern und Ladenbesitzerinnen,
Umbruch in Italien: Die populistische Revolte der Neuen Rechten
Stefano G. Azzarà. Die parlamentarischen Institutionen Italiens sind unter bonapartistisch-neoliberalen Vorzeichen innerhalb von gut zehn Jahren geschleift, die geltende Verfassung entscheidend verändert, die moderne
Die imperialistischen Putschversuche in Venezuela gehen weiter
La Izquierda Diario. Nach dem Scheitern des 23. Februar, den der Imperialismus und die venezolanische Rechte als Tag der Lieferung „humanitärer Hilfe“ angekündigt hatten, erneuerte Juan Guaidó
Der weltweite Kampf der Lehrerinnen und Lehrer
Jerry White. Auf fast allen Kontinenten stehen die Lehrer ganz vorne im Kampf gegen die Sparpolitik der Regierung und ein Ausmaß sozialer Ungleichheit, wie es seit den 1920er Jahren nicht mehr erlebt wurde. Die Lehrer …
Was macht die Arbeiterklasse?
Daniel Taylor & Ben Hillier. Marxisten stehen für die Arbeiterklasse ein. Sozialisten und Kommunisten, die eine radikale Transformation der Gesellschaft forderten, waren da, bevor Karl Marx Mitte des 19. Jahrhunderts
Gelbe Westen – ein Klassenkonflikt … Willi Hajek im Gespräch
Schattenblick (SB): Aus deutscher Sicht wurde geraume Zeit höchst kontrovers diskutiert, wie die Gelbwesten einzuschätzen seien. Sahra Wagenknecht hat sehr schnell reagiert und erklärt, dies sei genau das,
Neueste Kommentare