Articles by Malwuerfe admin
„Gelbe Westen“ und der Aufbau revolutionärer Organisationen
Das folgende Interview wurde von Leo Lüdemann mit Nicolás, einem Studenten und militanten Anarchisten aus Paris geführt und ins Deutsche übersetzt. Seit dem 8. Dezember nimmt Nicolás an den Protesten
Österreich: Für den Aufbau einer politischen Alternative!
Gemeinsame Flugschrift von Aufbruch Salzburg, Revolutionär Sozialistische Organisation, Solidarische Linke Kärnten, Sozialistische Alternative und Einzelpersonen in unterschiedlichen Städten Österreichs, 11. Dezember 2018.
Die Neue Rechte gegen die Interessen der Gelben Westen
Zurzeit meinen die europäischen Populisten der Neuen Rechten, Grund zum Feiern zu haben. Sie sehen die Bewegung der Gelben Westen als eine willkommene Gelegenheit, Macron zu schwächen und bei den nächsten Europawahlen
Syrien: hybride Machtspiele staatlicher Akteure
Sascha Lange und Lutz Unterseher. Es begann als Bürgerkrieg, welcher der Hauptannahme der Propheten der „neuen“ Kriege zu entsprechen schien. Nämlich: innergesellschaftliche Dynamik als wesentliche Triebfeder.
Syrien: Alles in der Schwebe
Florian Rötzer. Ankara zögert den Angriff hinaus, derweil kündigt das Söldnerunternehmen Blackwater eine Rückkehr an: Steht doch eine Privatisierung von US-Auslandseinsätzen an?
Wie objektiv sind Interessen?
Hartwig Schuck. Der Begriff der ‚Interessen‘ taucht in kritischen wissenschaftlichen Analysen sozialer Verhältnisse annähernd so häufig auf wie der Begriff ‚Macht‘. Sei es in der feministischen Geschlechterforschung, in den Werken
Gelbe Westen, Neoliberalismus und die Linke
Stefano Palombarini. Die Bewegung der Gelben Westen bringt die soziale Frage in den Mittelpunkt des politischen Konflikts, wie sie auch die Ablehnung des bürgerlichen Blocks zum Ausdruck bringt. Die soziale Frage
Die Revolutionäre und die Bewegung der Gelben Westen
Dieser Text wurde aus einer Intervention anlässlich des Kongresses von Lutte Ouvrière übernommen, die am 8. und 9. Dezember 2018, d.h. vor Macrons im Fernsehen übertragener
In Bewegung: Frauen in der RML
Antje Rihm. 1979 fand die nationale Frauenkonferenz der Revolutionären Marxistischen Liga (RML) statt. Hier entschied sich der Kurs der RML gegenüber der Neuen Frauenbewegung. Die Aktivist*innen debattierten über ihr Verständnis
Portugal und Katalonien: Polizeieinsätze gegen Streiks und Proteste
Paul Mitchell. Um Proteste in Portugal und Katalonien in Schach zu halten, haben die Regierungen tausende Polizisten mobilisiert. In den herrschenden Kreisen wächst die Sorge über eine Streikwelle, die sich parallel zu den
Soziale Reproduktion statt Intersektionalität. Ein Interview
Viewpoint: Wir können mit dem Konzept der sozialen Reproduktion selbst beginnen. In Ihrem jüngsten Vorwort zur Neuauflage von Lise Vogels klassischem Werk von 1983, Marxismus und die Unterdrückung von Frauen, finden
Heftige Kämpfe der Lohnabhängigen im Iran
Nima Pour Jakub. Im Januar 2018 kam es im Iran zu landesweiten Aufständen breiter Bevölkerungsteile. Auch 11 Monate danach ist die iranische Regierung unfähig, die Ursachen, welche die Proteste ausgelöst haben,
Konflikt um den Truppenabzug aus Syrien und Krise des US-Establishments
Bill Van Auken. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, alle Truppen aus Syrien abzuziehen, sowie weitere Meldungen, er erwäge auch einen teilweisen Abzug aus Afghanistan, haben eine schwere Regierungskrise
Zwei Strategien, ein Ziel: Die USA und die kurdische Bewegung in Syrien
Peter Schaber. Am Mittwoch verkündete US-Präsident Donald Trump den Rückzug der us-amerikanischen Truppen aus Syrien. Der Islamische Staat sei geschlagen, erklärte der wie immer sichtlich verwirrte Staatenlenker. Die Soldaten können also nachhause zurückkehren. Der Vorstoß …
Neueste Kommentare