Articles in Kampagnen
Schweiz: Die üblen Maschen der Putz-Company

Marlene Kalt. Die Angestellten miserabel oder gar nicht bezahlen, Sozialabgaben verweigern und im Zweifel Konkurs gehen: So geschäftet seit zehn Jahren die Reinigungsfirma Putz-Company. Einblick in eine kaputte Branche.
Widerstand der Arbeiter wächst, da das Coronavirus außer Kontrolle gerät

Andre Damon (1. Juli 2020). Vor sechs Monaten haben die globalen Gesundheitsbehörden erstmals erfahren, dass im chinesischen Wuhan eine neuartige Krankheit ausgebrochen war. Wenig später erhielt sie den Namen: „Covid-19“.
Die USA beschleunigen Kriegsvorbereitungen gegen China

Peter Symonds. Seit Samstag führen zwei US-Flugzeugträgerverbände hochprofessionelle Kriegsmanöver im Südchinesischen Meer durch, bei denen rund um die Uhr Flugzeuge gestartet werden. Diese jüngste Provokation zeigt
Ukraine: Die Fuchtel des IWF – und seine rechtsradikalen Hilfstruppen

„… Es ist einfach so, dass Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in der Ukraine im Zuge der Intensivbetreuung, die ihnen die USA und die EU in Sachen Russenfeindschaft, Verwirklichung von Marktwirtschaft und Demokratie seit dem Putsch vor …
Amazon-Arbeiter streiken gegen mangelnden Infektionsschutz

Marianne Arens. Mit einem zweitägigen Warnstreik protestieren am Montag und Dienstag weit über 2.000 Amazon-Kolleginnen und Kollegen gegen die unsicheren Arbeitsbedingungen und die enorme Infektionsgefahr in den Verteilerzentren. Sie legten
USA: Arbeiter und Arbeiterinnen streiken für sichere Arbeitsbedingungen

Jessica Goldstein. Am Freitag setzten die Arbeiter des Fiat-Chrysler-Fertigungswerks Jefferson North (JNAP) in Detroit ihre mutige Arbeitsniederlegung fort. Arbeiter der „Mannschaft B“ betraten das Werk um 16:30 Uhr und weigerten
Die Gewerkschaftsbasis in Mexiko wird eigenständig aktiv

Über 30 gewerkschaftsoppositionelle und selbstorganisierte betriebliche Gruppen und soziale Bewegungen haben sich in Mexiko auf einem Treffen zusammengefunden, das von mehreren Hundert Aktiven besucht wurde. Dabei wurde beschlossen, das
Die Corona-Pandemie und die Notlage von Flüchtlingen und Migranten

Jordan Shilton. Die Corona-Pandemie, die weiterhin auf der ganzen Welt wütet, trifft mit besonderer Härte Millionen Flüchtlinge und Vertriebene.
Schweiz: Gemeinsame Erklärung von solidaritéS und BFS/MPS

BFS/MPS und solidaritéS. In den vergangenen Wochen ist die Schweiz, wie andere Länder auch, zur «Normalität» zurückgekehrt. Die Wiedereröffnung der Pflichtschulen, der Geschäfte und Märkte, der Restaurants, des öffentlichen Verkehrs und der
USA: Explodierende Streikzahlen für mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz

Katharina Anetzberger. Seit den 1980er Jahren gab es in den USA nicht mehr so viele Streiks wie derzeit. Die Arbeiter_innen kämpfen für ihre Sicherheit und fordern Gefahrenzulagen. Eine neue Plattform, Payday Report, vernetzt die Kämpfe.
Trump in Tulsa: Faschistische Hetzreden und politisches Debakel

Patrick Martin. Am Samstagabend entwickelte sich Präsident Trumps Versuch, mit einer Massenveranstaltung in einer konservativen Stadt seinen stockenden Wahlkampf wieder in Gang zu bringen, zu einem politischen Fiasko. Trumps Wahlkampfteam
Neuer Streik in iranischer Zuckerfabrik Haft Tappeh

„Heute versammelten sich viele Beschäftigte der Zuckerverarbeitungsanlage in Haft ,Tappeh Sugar Cane Company, zusammen mit Arbeitern benachbarter Fabriken vor dem Gebäude der Verwaltung. Sie fordern die Auszahlung
Frankreich: Kampf im Gesundheitssektor trotz Repression

Gabriella Manouchki. Zehntausende von Menschen in Frankreich – von Paris bis Montpellier, von Lyon bis Bordeaux – sind dem nationalen Aufruf zum Streik für die Pflege am 16. Juni 2020 gefolgt. Während der französische Präsident
66 Tage – Die USA zwischen Lockdown und Riots

Joshua Clover schreibt über die Proteste und Riots, die in den USA nach der Ermordung von George Floyd in Minneapolis ausgebrochen sind. Und er stellt sie in den Kontext einer Zeit der wirtschaftlichen und sozialen …
Neueste Kommentare