Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Geschichte und Theorie

„Selling America“: Wie die Weltsicht der USA zum Verkaufserfolg wurde

10. März 2025 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für „Selling America“: Wie die Weltsicht der USA zum Verkaufserfolg wurde

Helmut Scheben. Hollywood hat viele gute Filme gemacht, aber auch viele schlechte. Die Filmindustrie projiziert immer mal wieder das imperative Weltmodell einer hegemonialen US-Elite. Die Strategie, mit Soft Power Herzen und Hirne im alten und …

Nein zur europäischen Aufrüstung!

10. März 2025 – 11:17 | Kommentare deaktiviert für Nein zur europäischen Aufrüstung!

Chris Marsden & Thomas Scripps. Sämtliche Großmächte Europas forcieren ein fieberhaftes Programm zur militärischen Aufrüstung.
Von der Europäischen Union werden 800 Milliarden Euro bereitgestellt. Deutschland hat Hunderte von zusätzlichen Milliarden für Verteidigungsausgaben angekündigt, noch bevor

Das Ende der PKK?

3. März 2025 – 12:08 | Kommentare deaktiviert für Das Ende der PKK?

Baran Serhad. Abdullah Öcalan, der inhaftierte Anführer der PKK, hat eine historische Botschaft gesendet. Die PKK solle sich auflösen und ihre Waffen niederlegen. Haben wir es mit dem Ende der kurdischen Guerilla zu tun?

Zweiter Völkermord in Gaza und ethnische Säuberung im Westjordanland

3. März 2025 – 11:59 | Kommentare deaktiviert für Zweiter Völkermord in Gaza und ethnische Säuberung im Westjordanland

Jean Shaoul. Israels stellvertretender Parlamentssprecher Nissim Vaturi hat offen zu einem weiteren Völkermord in Gaza aufgerufen. Ihm zufolge sollen Kinder von ihren Müttern getrennt und dann alle Erwachsenen abgeschlachtet werden. Er bezeichnet die Palästinenser als …

Über die versuchte Entzweiung von Russland und China der Regierung Trump

25. Februar 2025 – 12:51 | Kommentare deaktiviert für Über die versuchte Entzweiung von Russland und China der Regierung Trump

Ben Norton. In den Gesprächen der US-Regierung mit Russland geht es mehr um China als um die Ukraine. Donald Trump hat zugegeben, dass er Russland und China „entzweien“ will, in einer Umkehrung der Strategie des …

Kurswechsel in der Ukraine-Politik: Neue Phase des globalen US-Kriegs

23. Februar 2025 – 9:48 | Kommentare deaktiviert für Kurswechsel in der Ukraine-Politik: Neue Phase des globalen US-Kriegs

Andre Damon. Am Dienstag kam US-Außenminister Marco Rubio in Saudi-Arabien zu einem offiziellen Treffen mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow zusammen. Es war das erste hochrangige Gipfeltreffen zwischen US-amerikanischen und russischen Politikern seit dem russischen …

Der Hitler-Stalin-Pakt aus der Sicht des deutschen Imperialismus

21. Februar 2025 – 12:11 | Kommentare deaktiviert für Der Hitler-Stalin-Pakt aus der Sicht des deutschen Imperialismus

Katja Rippert. Dieser Artikel ist dem Gedenken an Wolfgang Weber (1949–2024) gewidmet. Er hat bis zu seinem Tod im vergangenen Jahr an der Vorbereitung und Diskussion dieses Artikelprojekts teilgenommen.
Anlässlich des 85. Jahrestags des Hitler-Stalin-Pakts …

Hauptsache Haltung

20. Februar 2025 – 13:24 | Kommentare deaktiviert für Hauptsache Haltung

Die sogenannten Linksliberalen sorgen sich um anerkannte Opfergruppen, das Klima und ihre Gesundheit. Ihre Ideologie ist die Identitätspolitik, ihr bevorzugtes Machtmittel die Sprache.  Overton-Autor Hans-Dieter Rieveler hat ein Buch über Grüne und andere Besserwisser geschrieben, …

Der Kampf gegen den US-Imperialismus und die kritische Solidarität

17. Februar 2025 – 15:30 | Kommentare deaktiviert für Der Kampf gegen den US-Imperialismus und die kritische Solidarität

Steve Ellner & Federico Fuentes. Steve Ellner ist stellvertretender Chefredakteur von Latin American Perspectives und pensionierter Professor an der Universidad de Oriente in Venezuela. Er hat kürzlich eine Reihe von Artikeln in Monthly Review, Science …

Deutschland Wahlen: Katerstimmung nach „demokratischer“ Kriegsorgie

15. Februar 2025 – 12:35 | Kommentare deaktiviert für Deutschland Wahlen: Katerstimmung nach „demokratischer“ Kriegsorgie

Die Bundestagswahl im Februar 2025 steht im Zeichen der wirtschaftlichen Krise des deutschen Imperialismus. Scheiterte die Ampel-Koalition noch am Streit um die Finanzierung der Hilfe für die Ukraine, war der Wahlkampf ganz im Zeichen des …

Die Vierte Internationale und ihre paradoxe pro-imperialistische Tendenz

13. Februar 2025 – 17:59 | Kommentare deaktiviert für Die Vierte Internationale und ihre paradoxe pro-imperialistische Tendenz

Dimitris Scarpalezos (*). Im Vergleich zu früheren Konflikten zeichnet sich der Krieg in der Ukraine in Europa dadurch aus, dass selbst „radikale“ Linke mehrheitlich der manichäischen Darstellung der US-Regierungspropaganda zu diesem Thema anhängen!

Scholz und Merz stimmen in allen wesentlichen Fragen überein

11. Februar 2025 – 12:11 | Kommentare deaktiviert für Scholz und Merz stimmen in allen wesentlichen Fragen überein

Peter Schwarz. Die 90-minütige Debatte zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinem möglichen Nachfolger Friedrich Merz (CDU), die die ARD am Sonntagabend zur besten Sendezeit ausstrahlte, war als „Duell“ angekündigt worden. Sie war nichts dergleichen.

25 Jahre nach Empire von Negri & Hardt: eine aktuelle Einschätzung

10. Februar 2025 – 16:36 | Kommentare deaktiviert für 25 Jahre nach Empire von Negri & Hardt: eine aktuelle Einschätzung

Josefina L. Martínez. Im Jahr 2000 veröffentlichten Michael Hardt und Antonio Negri Empire [1], ein Buch, das damals intensive intellektuelle Debatten auslöste. War die Zeit des Imperialismus vorbei? War die „Globalisierung“ ein unumkehrbarer und unerbittlicher …

Linke Parteien nach führerlosen Revolutionen und Populismus

10. Februar 2025 – 13:00 | Kommentare deaktiviert für Linke Parteien nach führerlosen Revolutionen und Populismus

Cihan Tugal. Seit den 1970er Jahren hat die Weltlinke allmählich ihren Anspruch verloren, die vollständige Befreiung der Menschheit vom Kapitalismus und Imperialismus zu vertreten. Zunächst wurde die Linke auf den Weg gebracht, die Ordnung durch …