Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Faschismus

Gilbert Achcar als selbsternannter Stratege eines neuen Antiimperialismus

6. Mai 2022 – 9:59 | Kommentare deaktiviert für Gilbert Achcar als selbsternannter Stratege eines neuen Antiimperialismus

Paul Michel. Gilbert Achcars „Memorandum zu einer radikal antiimperialistischen Position zum Krieg in der Ukraine“, das am 7. März auch auf der ISO-Webseite veröffentlicht wurde  https://intersoz.org/ein-memorandum-zu-einer-radikal-antiimperialistischen-position-zum-krieg-in-der-ukraine/, polarisiert innerhalb der radikalen Linken, weil Achcar sich vehement …

2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

2. Mai 2022 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für 2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

Folgender Beitrag erschien im Mai 2014 auf der Webseite von CLAIRE (Tendance CLAIRE – pour le Communisme, la Lutte Auto-organisée, Internationaliste et Révolutionnaire), einer Formation innerhalb des französischen Nouveau parti anticapitaliste (NPA). Die NPA war …

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

28. April 2022 – 15:21 | Kommentare deaktiviert für Das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Dave Stockton. In der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen am 24. April kehrte Emmanuel Macron, ein arroganter neoliberaler „Reformer“, für eine zweite Amtszeit in den Élysée-Palast zurück. Er schlug die altgediente rassistische Populistin Marine Le …

Rekord bei der Wahlenthaltung in Frankreich

26. April 2022 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Rekord bei der Wahlenthaltung in Frankreich

Damien Bernard. Mit 58,4 Prozent der Stimmen und einem Rekord an Enthaltungen besiegte Macron Le Pen, wurde aber zum Präsident mit den wenigsten Stimmen jemals. Da er trotz seiner mangelnden Legitimität versucht, sein Programm sozialer …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Macron setzt sich durch

26. April 2022 – 17:04 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Macron setzt sich durch

Kumaran Ira, Alex Lantier. Emmanuel Macron wurde am Sonntagabend mit rund 58,6 Prozent der Stimmen erneut zum Präsidenten Frankreichs gewählt. Die neofaschistische Kandidatin Marine Le Pen erhielt 41,5 Prozent.

Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

25. April 2022 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

Tony Greenstein. Es war die Entscheidung der deutschen, französischen, österreichischen und anderen sozialdemokratischen Vertreter, 1914 für die Kriegskredite zu stimmen, die den Todesstoss für die Zweite Internationale bedeutete. Trotz all der blumigen Phrasen über den …

Zur militärischen Lage in der Ukraine

24. April 2022 – 12:56 | Kommentare deaktiviert für Zur militärischen Lage in der Ukraine

Jacques Baud*. Seit Jahren, von Mali bis Afghanistan, setze ich mich für den Frieden ein und riskiere dafür mein Leben. Es geht also nicht darum, den Krieg zu rechtfertigen, sondern zu verstehen, was uns zu …

Proteste in ganz Frankreich gegen Macron und Le Pen

22. April 2022 – 17:03 | Kommentare deaktiviert für Proteste in ganz Frankreich gegen Macron und Le Pen

Samuel Tissot. Einige Tage nach der Besetzung der Pariser Universitäten Sorbonne und Sciences Po sowie der Universitäten in Reims und Nancy durch Studierende kommt es in ganz Frankreich zu Massenprotesten gegen den rechten Präsidentschaftskandidaten Emmanuel …

Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

20. April 2022 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

Willi Eberle. Während der Krieg in der Ukraine tobt, werfen die Hauptparteien des Krieges: das russische Regime und der US-Imperialismus, der die Ukraine in dieses blutige Gemetzel vorausgeschickt hat, ihre Schatten auch in die weltweiten, …

Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

18. April 2022 – 12:13 | Kommentare deaktiviert für Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

Guillermo Quintero. Bevor ich in die ukrainische Hafenstadt Mariupol fahre, spreche ich mit einem jungen spanischen Journalisten, der gerade dort gewesen ist. Er erzählt mir unter anderem davon, dass er »Dutzende Menschen befragt« habe, die …

Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

15. April 2022 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Wege aus dem Übel: Studierende besetzen die Pariser Sorbonne Université

Samuel Tissot. Am Mittwochnachmittag besetzten Hunderte von Studierenden den Ostflügel der Sorbonne Université im Herzen von Paris. Zuvor hatte die Universitätsleitung in einer undemokratischen Entscheidung eine antifaschistische Veranstaltung beendet und versucht, die Studierenden auszusperren.

Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

14. April 2022 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

Socialist Action. Für die Linke muss eine seriöse politische Analyse immer mit den Fakten beginnen. Deren Ersatz durch abstrakte Theorien, die nicht auf Fakten beruhen, ist immer eine Sackgasse für die sozialistische Bewegung, die heute …

Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

12. April 2022 – 15:33 | Kommentare deaktiviert für Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Weg ins grosse Übel

Kumaran Ira und Alex Lantier. Die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahlen endete am Sontag – genau wie die erste Runde der Wahl des Jahres 2017 – damit, dass Amtsinhaber Emmanuel Macron und die Neofaschistin Marine Le …

Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel

12. April 2022 – 14:40 | Kommentare deaktiviert für Frankreich: Geringe Wahlbeteiligung für zwei Übel

Trotz Rufen nach einer “taktischen Stimme” für den Linksreformisten Mélenchon hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gestern eine Wiederholung von 2017 gebracht, begleitet von einer massiven Wahlenthaltung. Es ist bereits jetzt notwendig, Mobilisierungen gegen die …