Articles tagged with: Imperialismus
Sterben und sterben lassen. Der Ukrainekrieg als Klassenkonflikt
AK Beau Sejour. Die russische Invasion in der Ukraine traf eine bereits desorientierte europäische Linke ins Mark: Einige hielten im Reflex an überlieferten Prinzipien fest, ohne deren historische Entstehungsbedingungen abzuklopfen – als wäre die Welt …
Die politische Krise in Georgien ist voller Widersprüche
Philippe Alcoy. Inmitten von Verhandlungen und Erpressungs-Vorwürfen hat die Ankündigung der georgischen Regierung, die EU-Beitrittsgespräche auszusetzen, zu großflächigen Protesten im Land geführt, bei welchen sich die Bevölkerung zu großen Teilen für einen Beitritt einsetzte.
Wie die USA und Israel Syrien zerstörten und es Frieden nannten
Jeffrey Sachs. Die Einmischung der USA auf Geheiß von Netanjahus rechtsextremer israelischer Regierung hat den Nahen Osten in Schutt und Asche gelegt – mit über einer Million Toten und offenen Kriegen in Libyen, Sudan, Somalia, …
Syrien: Ein taktischer Sieg für die USA und Israel – für wie lange?
Davey Heller. Das Folgende ist eine gemeinsame Erklärung von LCFI und classconscious.org vom 15. Dezember 2025
Der Sturz der syrischen Regierung ist das wichtigste geopolitische Ereignis seit dem palästinensischen Widerstandsangriff auf Israel am 7. Oktober 2023. …
Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen
Karin Leukefeld. Wie während des Krieges seit 2011 erklären auch jetzt wieder westliche und westlich orientierte „Qualitäts-Medien“ der Welt, was in Syrien geschieht. Jahre lang haben sie geschwiegen über die Folgen ausländischer Interventionen, über geheime …
Die Türkei, Israel und die USA greifen nach der syrischen Beute
Barış Demir. 13 Jahre lang hat der Westen einen Krieg mit dem Ziel des Regimewechsels gegen den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad geführt, der wiederum von Russland und dem Iran unterstützt wurde. Nun ist Assads Regime …
Keine Abschiebungen nach Syrien!
Luis Linden & Baki Devrimkaya. Während israelische Bomben auf Syrien niederhageln, spitzt sich der rassistische Abschiebediskurs zu. Das BAMF hat bereits alle laufenden und offenen Asylprozesse auf Eis gelegt.
Syrische Regierung bricht nach Flucht Bashar Al-Assads zusammen
Jordan Shilton. Von den Vereinigten Staaten und der Türkei unterstützte islamistische Milizen haben am Sonntag die syrische Hauptstadt Damaskus eingenommen, nachdem der syrische Präsident Baschar Al-Assad nach Russland geflohen war.
Frankreich: Parteien der Neuen Volksfront verhandeln mit Macron
Alex Lantier. Einen Tag, nachdem das Wahlbündnis Neue Volksfront (NFP) und der neofaschistische Rassemblement National (RN) die Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht und Präsident Emmanuel Macron angegriffen hatten, vollzogen mehrere Parteien der …
Assad gestürzt: Der Machtwechsel in Syrien
Baran Serhad. Die Regierungszeit von Bashar al-Assad in Syrien ist vorbei. Die HTS-Milizen haben in kurzer Zeit die Macht erobert und kündigen den Wiederaufbau Syriens an. Was passiert nun?
Macht oder Völkerrecht – was zählt in der Welt?
Norman Paech. In Zeiten des immer noch nicht überwundenen Kolonialismus und eines neu entfachten Imperialismus zur Sicherung der Weltherrschaft, der die Militarisierung der Gesellschaften und die Kriegsgefahr zwischen den Staaten vorantreibt, droht das Völkerrecht zu …
„Maidan“ in Georgien – Man fühlt sich (fast) wie 2014
Tobias Riegel. Manche aktuelle Berichte über die Proteste in Georgien und der Tonfall mancher großer Medien hierzulande wirken wie eine Zeitmaschine, die einen ins Jahr 2014 versetzt – in die Zeit der Jubelberichte über die …
Rebellenoffensive gegen Assad: Kehrt der Bürgerkrieg in Syrien zurück?
Mariam Amel & Philippe Alcoy. Die HTS-Miliz hat eine großangelegte Offensive in Syrien gestartet. Es besteht die Gefahr eines Wiederaufflammens des Bürgerkriegs.
Seit dem 26. November geschieht im Nordwesten Syriens eine größere militärische Eskalation. Hay’at …
Renate Dillmann: Medien. Macht. Meinung. Medienkritik für’s Handgemenge
Manfred Henle. Renate Dillmann ist den Lesern dieser Plattform keine Unbekannte. Erinnert sei an ihre ebenso pointierten wie informativen Artikel zur Berichterstattung der deutschen Medien im Ukraine- und Gaza-Krieg wie die zum Feindbild China. Vielen …









Neueste Kommentare