Articles tagged with: Repression
Das Tauchboot Titan und der Tod hunderter Flüchtlinge im Mittelmeer

David Walsh. Das Drama um das Tauchboot Titan, das seit Sonntag etwa 435 Meilen südlich von St. John’s, Neufundland, im Nordatlantik verschollen ist, wird von Millionen Menschen weltweit verfolgt. Die fünf Passagiere des U-Boots unternahmen …
Fragen und Antworten zum Ukrainekrieg

Wer hat den Krieg begonnen?
Wer den Krieg formell begonnen hat, ist nicht wesentlich. Entscheidend sind der Klassencharakter, die Interessen der beteiligten Seiten und die globalen Auswirkungen eines Krieges.
70 Jahre Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR

Staatlich verordnete geschichtliche Gedenktage haben ihre eigene Geschichte. So auch jener zum Aufstand, der am 17. Juni 1953 in der damaligen DDR gegen die Herrschaft der SED ausbrach.
Zum 40. Jahrestag im Jahre 1993, vier Jahre …
Kriegslügen und die Abkehr vom Journalismus

Helmut Scheben. Seit dem Golfkrieg von 1991 war es den Medien in den USA verboten, Bilder von Särgen toter US-Soldaten zu zeigen. Die Maßnahme wurde erst im Februar 2009 aufgehoben. Auch das Filmen toter oder …
Paul Krugmans verlogene Apologetik für den ukrainischen Faschismus

Tom Mackaman. Die New York Times veröffentlichte am Dienstag 6. Juni 2023 eine Kolumne von Paul Krugman, in der er die Rolle der ukrainischen Faschisten beim Massenmord an den Juden und Sowjetbürgern während des Zweiten …
Unter Selenskyj gibt es keine Rechtsstaatlichkeit mehr

Maxim Goldarb. Eine unabhängige Justiz ist eines der grundlegenden Merkmale und Prinzipien einer echten Demokratie. Schon in der Antike schrieb Aristoteles darüber, und im 18. Jahrhundert umriss Charles Montesquieu klar die Dreiteilung der staatlichen Gewalten: …
Keine Falten, aber auch keinen Amazonas-Regenwald mehr

Sergio Ferrari. Ein „revolutionäres“ Produkt, das hautverjüngend und gegen Falten wirkt, trägt zur Zerstörung des größten Naturschutzgebietes der Erde bei. Von Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar …
Warum die Hetze gegen Roger Waters?

Peter Schwarz. Der Rock-Musiker Roger Waters beendete am 28. Mai mit einem Konzert in Frankfurt seine erfolgreiche Deutschlandtournee. Während ihm zehntausende Fans zujubelten, organisierten Politik und Medien eine beispiellose Hetzkampagne. Alle im Bundestag vertretenen Parteien, …
Wann knallt es auch bei uns? Die NATO übt für den großen Krieg

Frank Blenz. „Die NATO übt für den großen Krieg – Deutschland als Drehscheibe“ titelt der Verein Informationsstelle Militarisierung (IMI) in seiner jüngsten Veröffentlichung. Die Publikation behandelt das bevorstehende Luftwaffenmanöver der NATO in Europa, bei dem …
Erdoğan gewinnt zweite Runde der Präsidentschaftswahlen

Ulaş Ateşçi. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gewann am Sonntag die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen mit fast vier Punkten Vorsprung vor seinem Rivalen Kemal Kılıçdaroğlu. Er hat damit eine weitere fünfjährige Amtszeit gewonnen.
Über die faschistischen Zusammenhänge in Russland und der Ukraine

Clara Weiss. Russische Faschisten mit Beziehungen zu führenden deutschen Neonazis überfallen russisches Gebiet mit Unterstützung der Ukraine und damit der Nato.
In den Tagen, seit das russische Militär dem zweitägigen Überfall auf die russische Region …
„Soweit man einen Kopf halt schütteln kann, der bis zum Hals im Arsch der Amerikaner steckt“

Tobias Riegel. Wir erinnern unregelmäßig an wichtige, aber ignorierte Zwischenrufe ab 2014 (heute: „Die Anstalt“, „Panorama“, Fritz Pleitgen), die zeigen: Man wusste spätestens 2014, dass der Maidan-Umsturz und die darauf folgende Aufrüstung der Ukraine Europa …
Sanktionspolitik und das globalökonomische „Gleichgewicht des Schreckens“

Jens Berger. Die EU hat mittlerweile ihr 10. Sanktionspaket gegen Russland aufgelegt, doch das von Annalena Baerbock vorgegebene Ziel, „Russland [zu] ruinieren“, hat sich nicht erfüllt. Ganz im Gegenteil. Russlands volkswirtschaftliche Daten sind erstaunlich stabil …
Venezuela: Die ununterbrochene Plünderung durch den Westen

Andreína Chávez Alava. In der ersten Maiwoche fand, während der Rest der Welt woanders hin schaute, einer der größten Diebstähle statt, die in der jüngeren Geschichte gegen ein Land begangen wurden. Auf einen Schlag gab …
Neueste Kommentare