Articles tagged with: Frankreich
Die französischen Gelben Westen und die (deutsche) Linke
Wolf Wetzel. Die Gilets Jaunes in Frankreich stören nicht nur den Macronismus, sie stören auch linke Selbstbilder. Ein deutsch-französischer Grenzgang.
Frankreich: Nach dem “Akt 13″ der Gelbwesten-Proteste vom 9. Februar 19
Bernard Schmid. Abgerissene Hand eines Demonstranten vor der französischen Nationalversammlung – faschistische Attacke auf den “antirassistischen Block” in Lyon endet mit Lädierungen (für die Faschisten!)
5. Februar: Steht Frankreich ein Generalstreik in gelben Westen bevor?
Dustin Hirschfeld. Die CGT ruft für kommenden Dienstag zu einem landesweiten Streik auf und bezieht sich erstmals explizit auf die Unzufriedenheit der Gelbwesten. Diese legen noch einen drauf und wollen
Rechts, links, gelb – woher kommt und was will die Gelbwestenbewegung?
Willi Hajek. Macron und sein Generalstab hatten es nach dem Präsidentschaftswahlkampf von 2016/2017 und nach dem folgenreichen Kampf gegen das neue Arbeitsgesetz verkündet: Die letzte Chance
Ein „französisches 1905“ und die historische Krise der Gewerkschaftsbewegung
Juan Chingo. Mehr als 30 Jahre nach der Niederlage der Pariser Kommune brachte die russische Revolution von 1905 erneut die revolutionäre Spontanität der Massen auf den Tisch. Sie leitete eine Krise der
Commercy: ein Schritt voran für die Bewegung der Gelben Westen.
Pablo Morao und Eliane Le Floch. Am vergangenen Samstag und Sonntag versammelten sich in Commercy mehr als 350 Personen, die an der ersten «Versammlung der Versammlungen» teilnahmen und an der 75
«Gelbe Westen»-Bewegung auf dem Weg zum Streik am 5. Februar?
Bernard Schmid. Gegendemo aus dem Pro-Regierungs-Lager endet trotz Hätschelei durch die Medien mit einem Totalflopp – faschistische Attacken gegen linke Demonstrationsteilnehmer/innen
Gilets jaunes in Richtung Generalstreik?
Julian Vadis. In Frankreich herrschte in der vergangenen Woche ein atmosphärischer Hauch von «Generalstreik». Die Gelben Westen von Rouen, die zu einem unbefristeten Generalstreik aufrufen, sowie der Aufruf
Nebensache Klassencharakter? Zur Taktik gegenüber den „Gilets Jaunes“
Martin Suchanek. Die „Gilets Jaunes“ (= GJ; „Gelbe Westen“) treiben Europa um. Europaweit erfahren sie Unterstützung und Sympathie seitens unterschiedlichster politischer Kräfte – von der extremen Rechten bis zur radikalen Linken,
Gelbe Westen: Ausdruck von Wut, Suche nach einer Perspektive
Dieser Text wurde am 3. Januar 2019 verfasst. Er kann deshalb die späteren Entwicklungen nicht berücksichtigen, insbesondere nicht auf die von Macron initiierte «grosse nationale Debatte»
Gelbe Westen: Protestfortsetzung und Wandel der Protestformen
Bernard Schmid. Die französische Protestbewegung der „Gelben Westen“ ist nicht tot zu bekommen: Am vergangenen Samstag, den 19. Januar demonstrierte erneut eine beeindruckende Zahl von Menschen
Frankreichs Gelbwesten erhalten Unterstützung von Gewerkschaften
Am 15. Januar 2019 haben sowohl der wichtigste Gewerkschaftsbund Frankreichs, die CGT, als auch der alternative Gewerkschaftsbund SUD Solidaires auf die Einladung des Präsidenten Macron zur
Frankreich: Die Bewegung der Gelben Westen wächst weiter
Alex Lantier. Die Zahl der Teilnehmer an den französischen „Gelbwesten“-Protesten von letztem Samstag ist im Vergleich zu den vorherigen erneut gestiegen. In breiten Teilen der Bevölkerung wächst der Widerstand
Frankreich: Die Bewegung der Gelben Westen: Was tun?
Manon Boltansky. Die Bewegung der Gelben Westen (GJ: gilets jaunes) stellt uns nach wie vor vor viele Fragen und Herausforderungen. Und da diese Bewegung ihrem Wesen nach einzigartig
Neueste Kommentare