Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Russland

Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

18. April 2022 – 12:13 | Kommentare deaktiviert für Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

Guillermo Quintero. Bevor ich in die ukrainische Hafenstadt Mariupol fahre, spreche ich mit einem jungen spanischen Journalisten, der gerade dort gewesen ist. Er erzählt mir unter anderem davon, dass er »Dutzende Menschen befragt« habe, die …

Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

18. April 2022 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

Gunnar Jeschke. In den kommenden Tagen wird sich die militärische Lage in der Ostukraine wohl grundlegend ändern. Dies hängt mit dem Fall von Mariupol zusammen. Für die erwartete Offensive im Donbass stellt Russland derzeit die …

Über den Beginn des ukrainischen Krieges

18. April 2022 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Über den Beginn des ukrainischen Krieges

Kai Ehlers. Begann der Krieg am 24. Februar 2022, als russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschritten? Begann er am dreiundzwanzigsten, als der ukrainische Präsident Selenski in Erwartung des russischen Einmarsches mobilisierte? Am zweiundzwanzigsten, als …

Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

15. April 2022 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

Paul Pfundt. Der Krieg in der Ukraine wirft die Frage auf, wie sich Revolutionäre dazu verhalten sollten. Die trotzkistische „Revolutionär-kommunistische internationale Tendenz“ (RCIT) vertritt eine Position, die zwei Elemente miteinander verbindet: 1. wendet sie sich …

Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

15. April 2022 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

Juan Chingo. Die harten Sanktionen gegen Russland schaffen einen neuen Eisernen Vorhang. Formieren Deutschland und die USA nun eine neue antirussische Partnerschaft?
Die Flut von Sanktionen und Strafmaßnahmen des Westens gegen Russland schafft

Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

14. April 2022 – 11:29 | Kommentare deaktiviert für Sozialistische politische Position zum Ukraine-Krieg

Socialist Action. Für die Linke muss eine seriöse politische Analyse immer mit den Fakten beginnen. Deren Ersatz durch abstrakte Theorien, die nicht auf Fakten beruhen, ist immer eine Sackgasse für die sozialistische Bewegung, die heute …

Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

13. April 2022 – 16:44 | Kommentare deaktiviert für Sanktionen gegen Russland: Friedlich getarnte Kriegsmittel

Lars Keller. Russlands niederträchtiger Überfall auf die Ukraine hat die Angst vor dem Krieg in unser mitteleuropäisches Leben zurückgebracht. Er ist allgegenwärtig, ohne, dass wir ihn hier selbst erleiden. Aber wir sehen ihn im Internet, …

Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

13. April 2022 – 8:57 | Kommentare deaktiviert für Warum Arbeiter:innen sich in den Ukrainekrieg einmischen sollten

Lukas Schmolzi. Jeden Tag spielt der Krieg in der Ukraine bei mir auf der Arbeit am Botanischen Garten und der Freien Universität Berlin eine Rolle. Immer wieder werden Kolleg:innen und ich gefragt, warum wir uns …

Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt

11. April 2022 – 15:39 | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine-Frage: Eine unerschütterliche Liebe zur gerechten Gewalt

Manfred Henle. Dass auch Deutschland im Krieg in der Ukraine inzwischen de facto, wenngleich noch nicht de jure, eine (NATO-) Kriegspartei ist, erfährt der Einzelne alltäglich am eigenen Leib.

Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

11. April 2022 – 11:44 | Kommentare deaktiviert für Das Geschenk der «Antikriegs»-Bewegung an den US-Imperialismus

Davey Heller. Es ist traurig genug, dass die Millionen Menschen, die sich aus aufrichtigen Antikriegsgefühlen an Kundgebungen beteiligt oder ihre sozialen Medien mit Solidaritätsbotschaften für die Ukraine zugekleistert haben, vom US-Imperialismus instrumentalisiert werden. Der Krieg …

Ich bin Ukrainerin – und kann kein Blau-Gelb mehr sehen

6. April 2022 – 15:06 | Kommentare deaktiviert für Ich bin Ukrainerin – und kann kein Blau-Gelb mehr sehen

Marija Hirt. Mein Alltag ist derzeit blau und gelb. Überall in der deutschen Stadt, in der ich seit langem lebe, lauern die Farben des Landes, in dem ich groß geworden bin. Das macht mir gemischte …

Ist Russland ein imperialistischer Staat? Brief eines russischen Sozialisten

6. April 2022 – 11:20 | Kommentare deaktiviert für Ist Russland ein imperialistischer Staat? Brief eines russischen Sozialisten

Es gibt ein linkes Milieu in Russland, das die provokative Rolle der USA und Europas im gegenwärtigen Konflikt zu Recht anerkennt, aber von einem russischen imperialistischen Akt der Invasion spricht.
Ich stelle sofort die Frage, was …

Der Krieg in der Ukraine und die „globale Unordnung“

6. April 2022 – 11:03 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg in der Ukraine und die „globale Unordnung“

Esteban Mercatante. In meinem Buch El imperialismo en tiempos de desorden mundial („Der Imperialismus in Zeiten globaler Unordnung“, Ediciones IPS, Buenos Aires 2021) habe ich einige der wichtigsten Tendenzen erörtert, die den Imperialismus heute kennzeichnen. Dazu gehören …

Griechische Eisenbahner:innen blockieren US-Panzerlieferung in die Ukraine

5. April 2022 – 11:06 | Kommentare deaktiviert für Griechische Eisenbahner:innen blockieren US-Panzerlieferung in die Ukraine

Simon Zinnstein. Angestellte im Eisenbahnsektor schafften es, US-Panzer für über zwei Wochen zu blockieren. Ein deutliches Zeichen an die Arbeiter:innen Europas.