Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Ukraine

2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

2. Mai 2022 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für 2014: Über die Rolle des Faschismus in Odessa und im Osten der Ukraine

Folgender Beitrag erschien im Mai 2014 auf der Webseite von CLAIRE (Tendance CLAIRE – pour le Communisme, la Lutte Auto-organisée, Internationaliste et Révolutionnaire), einer Formation innerhalb des französischen Nouveau parti anticapitaliste (NPA). Die NPA war …

Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

30. April 2022 – 16:57 | Kommentare deaktiviert für Der Krieg um die Ukraine: Nationale Verteidigung oder imperialistischer Krieg?

Markus Lehner. Bei aller Ablehnung der imperialistischen Aggression, die der russische Angriff Ende Februar auf die Ukraine darstellt, müssen sich Marxist:innen tiefer gehende Fragen nach dem Hintergrund des Konflikts stellen, deren Beantwortung auch eine langfristige …

Eine kritische Bestandsaufnahme der Aktionen gegen den Krieg in Russland

28. April 2022 – 15:45 | Kommentare deaktiviert für Eine kritische Bestandsaufnahme der Aktionen gegen den Krieg in Russland

Gruppe Alternative Linke. Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der Russ*innen (etwa 65 bis 70 Prozent) die so genannte »Spezialoperation« unterstützt. Dies belegen sowohl die Daten des WZIOM und der Stiftung Öffentliche Meinung als auch die …

Russland „das Rückgrat brechen“: Die wahren Kriegsziele der USA in der Ukraine

26. April 2022 – 11:49 | Kommentare deaktiviert für Russland „das Rückgrat brechen“: Die wahren Kriegsziele der USA in der Ukraine

Andre Damon. Am Sonntag trafen sich US-Außenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin in Kiew mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Es waren die höchstrangigen Vertreter der US-Regierung, die seit Kriegsausbruch die Hauptstadt der Ukraine …

Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

25. April 2022 – 15:00 | Kommentare deaktiviert für Pro-Kriegs-Sozialisten: G. Achcar und der Ukraine-Krieg

Tony Greenstein. Es war die Entscheidung der deutschen, französischen, österreichischen und anderen sozialdemokratischen Vertreter, 1914 für die Kriegskredite zu stimmen, die den Todesstoss für die Zweite Internationale bedeutete. Trotz all der blumigen Phrasen über den …

Zur militärischen Lage in der Ukraine

24. April 2022 – 12:56 | Kommentare deaktiviert für Zur militärischen Lage in der Ukraine

Jacques Baud*. Seit Jahren, von Mali bis Afghanistan, setze ich mich für den Frieden ein und riskiere dafür mein Leben. Es geht also nicht darum, den Krieg zu rechtfertigen, sondern zu verstehen, was uns zu …

Wichtige Debatten in der Linken um den Krieg in der Ukraine

22. April 2022 – 10:14 | Kommentare deaktiviert für Wichtige Debatten in der Linken um den Krieg in der Ukraine

Matias Maiello. Der Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Deshalb ist die Formulierung einer unabhängigen Politik in der Ukraine von zentraler Bedeutung.

Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

21. April 2022 – 16:13 | Kommentare deaktiviert für Anhaltende Gewerkschaftsschikanen in Belarus wegen Antikriegshaltung

Dossier. „Die Lage der Gewerkschaften in Weißrussland verschlechtert sich weiter: Gewerkschaftsbüros werden durchsucht und Gewerkschaftsführer von der Polizei festgenommen. Am 21. März wurde das Gewerkschaftsbüro der Ölgesellschaft Naftan durchsucht und auf den Kopf gestellt. Die …

Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

20. April 2022 – 8:54 | Kommentare deaktiviert für Die Moral der Geschichte: «Alle gegen Russland!»

Willi Eberle. Während der Krieg in der Ukraine tobt, werfen die Hauptparteien des Krieges: das russische Regime und der US-Imperialismus, der die Ukraine in dieses blutige Gemetzel vorausgeschickt hat, ihre Schatten auch in die weltweiten, …

Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

18. April 2022 – 12:13 | Kommentare deaktiviert für Im zerstörten Mariupol: Greueltaten durch Neonazibataillon

Guillermo Quintero. Bevor ich in die ukrainische Hafenstadt Mariupol fahre, spreche ich mit einem jungen spanischen Journalisten, der gerade dort gewesen ist. Er erzählt mir unter anderem davon, dass er »Dutzende Menschen befragt« habe, die …

Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

18. April 2022 – 12:03 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Der Fall Mariupols und die Folgen

Gunnar Jeschke. In den kommenden Tagen wird sich die militärische Lage in der Ostukraine wohl grundlegend ändern. Dies hängt mit dem Fall von Mariupol zusammen. Für die erwartete Offensive im Donbass stellt Russland derzeit die …

Über den Beginn des ukrainischen Krieges

18. April 2022 – 11:52 | Kommentare deaktiviert für Über den Beginn des ukrainischen Krieges

Kai Ehlers. Begann der Krieg am 24. Februar 2022, als russische Truppen die Grenze zur Ukraine überschritten? Begann er am dreiundzwanzigsten, als der ukrainische Präsident Selenski in Erwartung des russischen Einmarsches mobilisierte? Am zweiundzwanzigsten, als …

Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

15. April 2022 – 10:52 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Solidarität und eine schiefe Analogie

Paul Pfundt. Der Krieg in der Ukraine wirft die Frage auf, wie sich Revolutionäre dazu verhalten sollten. Die trotzkistische „Revolutionär-kommunistische internationale Tendenz“ (RCIT) vertritt eine Position, die zwei Elemente miteinander verbindet: 1. wendet sie sich …

Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

15. April 2022 – 10:05 | Kommentare deaktiviert für Der neue Eiserne Vorhang und der geopolitische Wandel

Juan Chingo. Die harten Sanktionen gegen Russland schaffen einen neuen Eisernen Vorhang. Formieren Deutschland und die USA nun eine neue antirussische Partnerschaft?
Die Flut von Sanktionen und Strafmaßnahmen des Westens gegen Russland schafft