Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Swissport: Steigende Überlastung könnte bald zu spontanen Streiks führen

25. Juli 2022 – 17:14 | Kommentare deaktiviert für Swissport: Steigende Überlastung könnte bald zu spontanen Streiks führen

Dossier. Neben vielen anderen Ländern ist nun auch die Schweizer Flugindustrie in der Krise. Die Kolleg:innen haben durch die Corona-Pandemie Lohneinbußen hingenommen, Stellen wurden abgebaut, die Arbeitszeiten ausgedehnt, Urlaubstage und Pausenzeiten gestrichen. Wie auch in …

„Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine

25. Juli 2022 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für „Unsere europäischen Werte“: 1,21 Euro Mindestlohn in der Ukraine

Werner Rügemer. Die Ukraine ist korrupt – wissen wir, macht nichts, ist ja für die gute Sache. Aber die ärmste und kränkeste Bevölkerung, Land als Drehscheibe der europaweiten Niedrigstlöhnerei und des Zigarettenschmuggels, Weltspitze beim Handel …

Hafenstreik gegen Inflation: Angriff durch Polizei und Gerichte

23. Juli 2022 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Hafenstreik gegen Inflation: Angriff durch Polizei und Gerichte

Marius Rautenberg. Am Donnerstag und Freitag den 14. und 15. Juli traten tausende Beschäftigte der großen deutschen Containerhäfen für 48 Stunden in den Streik. Die Polizei griff die Streikdemo an. Weitere Streiks bleiben bis Ende …

Italien: Solidarität mit den verhafteten Gewerkschaftern!

23. Juli 2022 – 10:22 | Kommentare deaktiviert für Italien: Solidarität mit den verhafteten Gewerkschaftern!

Mattis Molde. Im Morgengrauen des Dienstag, 19. Juli 2022, hat die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von Piacenza den nationalen Koordinator der SI Cobas, Aldo Milani, und drei führende Vertreter der Gewerkschaft von Piacenza unter …

Wie kam es zu den Protesten in Sri Lanka?

21. Juli 2022 – 12:32 | Kommentare deaktiviert für Wie kam es zu den Protesten in Sri Lanka?

Inès In. Der verhasste ehemalige Premier Ranil wurde heute zum neuen Interimspräsident gewählt. Die Proteste gehen weiter. Doch wie kam es dazu?
Die Bilder von der Besetzung des Präsidentenpalasts in der Hauptstadt Colombo am 9. Juli …

Regierungskrise in Italien

21. Juli 2022 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für Regierungskrise in Italien

Peter Schwarz. Siebzehn Monate nach der Bildung einer Regierung der „nationalen Einheit“ unter dem ehemaligen EZB-Präsidenten Mario Draghi steckt Italien erneut in einer tiefen Regierungskrise. Draghi erklärte am Donnerstag seinen Rücktritt, was Staatspräsident Sergio Mattarella …

Imperialismus: Norwegische Regierung verbietet Streik der Ölarbeiter

8. Juli 2022 – 10:54 | Kommentare deaktiviert für Imperialismus: Norwegische Regierung verbietet Streik der Ölarbeiter

Jordan Shilton. Die norwegische Regierung, die von der sozialdemokratischen Arbeiderpartiet (AP) gestellt wird, hat einen Streik der Öl- und Gasarbeiter schon am ersten Tag gerichtlich unterbunden. Ihr Vorgehen zeigt, wie die Regierungen aller Länder den …

Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen

8. Juli 2022 – 10:46 | Kommentare deaktiviert für Norwegische Regierung verbietet Streik der Gasarbeiter:innen

Marco Blechschmidt. Der Streik in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte die europäische Energieversorgung bedroht. Nun ist er verboten worden. Doch die Streiks gegen die Inflation und Krieg müssen weitergehen.
Nur wenige Stunden dauerte der Streik …

Vom pandemischen Elend der Linken

7. Juli 2022 – 11:31 | Kommentare deaktiviert für Vom pandemischen Elend der Linken

Helge Buttkereit. Die politische Linke in Deutschland hat es nicht leicht. Die Partei gleichen Namens hat im Herbst die Fünf-Prozent-Hürde gerissen und ist nur durch eine Sonderregelung im Bundestag. Ein Grund: Die linke Reaktion auf …

Für eine neue Arbeiterpartei!

6. Juli 2022 – 11:35 | Kommentare deaktiviert für Für eine neue Arbeiterpartei!

Hanns Graaf. Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und „Staatstreue“ der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es erreicht werden kann, …

Vereint gegen Putin für das Klima und die deutsche Wirtschaft

4. Juli 2022 – 11:56 | Kommentare deaktiviert für Vereint gegen Putin für das Klima und die deutsche Wirtschaft

Suitbert Cechura. Das Wundermittel heisst Energiesparen – ein nationaler Schulterschluss, der keine Interessengegensätze mehr kennen will.

Russland: Arbeiterklasse leidet unter Sanktionen – und wehrt sich

29. Juni 2022 – 16:10 | Kommentare deaktiviert für Russland: Arbeiterklasse leidet unter Sanktionen – und wehrt sich

Dossier. „Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. (…) Die Sanktionen betreffen viele …

Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus

28. Juni 2022 – 10:23 | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Krieg: Zwischen klassenneutralem Pazifismus und Chauvinismus

Dieser Text erschien unter dem Titel “Glaubst du, die Linken wollen Krieg?” auf der Seite des Marxistischen Klubs “Obschtscheje delo” (“Gemeinsame Sache”) aus Belarus
Acht Jahre lang glühte im Osten der Ukraine ein Konflikt, der sowohl …

Der Parteitag der Linkspartei – Vorwärts dem Untergang entgegen?

25. Juni 2022 – 10:55 | Kommentare deaktiviert für Der Parteitag der Linkspartei – Vorwärts dem Untergang entgegen?

Martin Suchanek. „Gemeinwohl statt Profit. Klimagerechtigkeit statt Aufrüstung. DIE LINKE ist bereit für die neue Zeit“ – so der Titel des Leitantrages zum Parteitag, der vom 24. bis 26. Juni in Erfurt tagt. Angesichts der …