Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Arbeitswelt

Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

30. März 2020 – 15:28 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Notrecht: Zugunsten der Banken – Lohnabhängige schuften länger

„… Der Bundesrat hat neben anderen Unterstützungsmassnahmen im Zusammenhang mit der Coronapandemie auch ein Zwanzig-Milliarden-Hilfspaket für Unternehmen beschlossen, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten. Das Geld soll

Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

30. März 2020 – 11:28 | Kommentare deaktiviert für Dies ist eine globale Pandemie – behandeln wir sie als solche!

 
Adam Hanieh. Angesichts des COVID-19-Tsunami verändert sich unser Leben in einer Weise, die noch vor wenigen Wochen unvorstellbar war: Eine einzige, sich schnell verändernde, globale Krise, die den Rhythmus unseres täglichen Lebens in einem komplexen

Leben unter Corona – aus der Sicht eines Lehrers

30. März 2020 – 9:23 | Kommentare deaktiviert für Leben unter Corona – aus der Sicht eines Lehrers

Ein Lehrer aus Baden-Württemberg. Notfallbetreuung, E-Learning, Erklärvideos, Schulclouds und vieles mehr prasselt derzeit auf uns LehrerInnen nieder. Wurden wir Anfang Februar und bis nach den Faschingsferien hinweg noch

Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”

28. März 2020 – 9:58 | Kommentare deaktiviert für Italien: Generalstreik bricht das Klima “nationaler Einheit”

Giacomo Turci. Die Politik der italienischen Regierung gegen die Gesundheitskrise basiert seit Wochen auf eklatant prokapitalistischen Maßnahmen, die durch eine Rhetorik der „nationalen Einheit“ gedeckt werden. Am Mittwoch traten

Coronavirus und Klassenkonflikt

27. März 2020 – 11:24 | Kommentare deaktiviert für Coronavirus und Klassenkonflikt

José Luis Carretero. Die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie, die in Spanien zur Ausrufung des Notstands geführt hat, dem stärksten Eingriff in die persönlichen Freiheitsrechte seit dem Sturz Francos, zeigt in ihrer eklatantesten Brutalität die wichtigsten

Streiks gegen die Reaktion der Regierungen auf die Corona-Pandemie

27. März 2020 – 10:20 | Kommentare deaktiviert für Streiks gegen die Reaktion der Regierungen auf die Corona-Pandemie

Allison Smith und Alex Lantier. In ganz Europa wächst die soziale Wut der Arbeiter über die Versuche der nationalen Regierungen, der Unternehmensverbände und der Gewerkschaftsbürokratien, sie trotz der ausufernden Coronavirus-Pandemie

Corona: Wir dürfen die Verantwortlichen nicht so weitermachen lassen!

24. März 2020 – 16:46 | Kommentare deaktiviert für Corona: Wir dürfen die Verantwortlichen nicht so weitermachen lassen!

Die Corona-Pandemie zeigt uns den Zustand des Gesundheitswesens. Schon vor dem Ausbruch der Corona-Seuche rannten die Ärzte und Ärztinnen, die Pfleger und Pflegerinnen in den Krankenhäusern hin und her. Das deutsche Gesundheitswesen ist

DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

24. März 2020 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für DGB-Schulterschluss mit dem Kapital – auf Kosten der Lohnabhängigen

Helga Müller. Vor ein paar Tagen – genauer gesagt am 13. März 2020 – veröffentlichten DGB und der Unternehmerverband BDA eine gemeinsame Pressemitteilung mit der vielsagenden Überschrift: „DGB und BDA: Die Sozialpartner stellen gemeinsame

Virus at Work: «Wir können uns die Hände nicht waschen.»

24. März 2020 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Virus at Work: «Wir können uns die Hände nicht waschen.»

Ich mache eine Lehre auf dem Bau. Zu diesem Zeitpunkt arbeite ich auf einer Baustelle mit etwa 25-30 Personen. Durch den nationalen Notstand wurden viele ArbeiterInnen zu Homeoffice verdonnert oder konnten gar nicht mehr arbeiten …

Die neue Weltwirtschaftskrise und die Covid-19 Pandemie

23. März 2020 – 18:00 | Kommentare deaktiviert für Die neue Weltwirtschaftskrise und die Covid-19 Pandemie

Winfried Wolf. Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch

Widerstand gegen die rücksichtslose Politik von Amazon

23. März 2020 – 17:25 | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen die rücksichtslose Politik von Amazon

„… Unsere französische Schwestergewerkschaft CNT-AIT berichtet von einem Streik bei mehreren Amazon-Lagern. Eine konstruktive, praktische und nicht-ideologische Information darüber, wie bestimmte ArbeiterInnen in Frankreich auf die Situation der Corona

China: Wiederaufnahme der Arbeit und der kollektiven Mobilisierungen

23. März 2020 – 10:48 | Kommentare deaktiviert für China: Wiederaufnahme der Arbeit und der kollektiven Mobilisierungen

China Labour Bulletin. Nach einem Monat, in dem es in China praktisch zu keinen Mobilisierungen der Arbeiterklasse kam, weil ein Großteil des Landes stillstand, beginnen die Arbeiterinnen und Arbeiter wieder sich kollektiv zu regen.

Covid-19 und der Einbruch im «globalen Süden»

22. März 2020 – 14:13 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 und der Einbruch im «globalen Süden»

Michael Roberts. Die Prognosen eines globalen Einbruchs für den Rest des Jahres 2020 werden von den etablierten Ökonomen zuhauf kommen; momentan besteht bereits ein Konsens, dass es in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Quartalen

Corona: Wilde Streiks zwingen US-Autoindustrie zu schließen

22. März 2020 – 11:47 | Kommentare deaktiviert für Corona: Wilde Streiks zwingen US-Autoindustrie zu schließen

Nathaniel Flakin. Am Mittwoch kündigten die drei großen US-Autohersteller General Motors, Ford und Fiat Chrysler an, dass sie alle Werke in den USA schließen werden. Das Management präsentierte dies als freiwillige Entscheidung. In Wirklichkeit