Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Imperialismus

Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?

13. November 2019 – 14:12 | Kommentare deaktiviert für Putsch in Bolivien: Was passiert im Andenland?

Andrés Garcés. Seit mehreren Wochen gab es Proteste gegen die dritte Amtszeit von Evo Morales. Die Rechte, die Kirche, die Polizei und das Militär nutzten die Situation und führten einen Putsch durch. Morales und der …

Bolivien: Evo Morales durch Putsch gestürzt

13. November 2019 – 11:43 | Kommentare deaktiviert für Bolivien: Evo Morales durch Putsch gestürzt

Andrea Lobo. Am Sonntagabend wurde der bolivianische Präsident Evo Morales von der Partei Movimiento al Socialismo (MAS) durch einen Putsch des bolivianischen Militärs, unterstützt von den USA, zum Rücktritt gezwungen. Am Montagabend

Irak: Ölfelder bestreikt – Internet abgeschaltet

12. November 2019 – 9:02 | Kommentare deaktiviert für Irak: Ölfelder bestreikt – Internet abgeschaltet

Während die Proteste sich im Irak weiter radikalisieren und landesweit Streiks das Land lahmlegen, schaltet die Regierung das Internet ab und droht mit harten Maßnahmen gegen die Proteste. Unterdessen organisieren in Deutschland Koordinierungskomitees

Putsch in Bolivien gegen die Errungenschaften der Regierung Morales

11. November 2019 – 14:21 | Kommentare deaktiviert für Putsch in Bolivien gegen die Errungenschaften der Regierung Morales

Nach dem Meutern der Polizei hatte der Generalstab der Armee noch „eins draufgesetzt“ und den Rücktritt des Präsidenten verlangt „um die Stabilität und Frieden im Land zu gewährleisten“ – und dasselbe hatte auch der Gewerkschaftsbund …

Nieder mit dem Putsch in Bolivien!

11. November 2019 – 11:25 | Kommentare deaktiviert für Nieder mit dem Putsch in Bolivien!

Evo Morales ist gestern als Präsident Boliviens zurückgetreten. Kurz zuvor hatte das Militär (FF.AA.) seine Unterstützung für die putschistische rechte Opposition erklärt und Morales zum Rücktritt aufgefordert.

Lasst uns über die DDR sprechen – aber ehrlich

11. November 2019 – 11:19 | Kommentare deaktiviert für Lasst uns über die DDR sprechen – aber ehrlich

Marius Rabe. Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls schallt es über alle Kanäle: „Der Unrechtsstaat ist gefallen.“ Im Triumphgeheul der BRD bleibt eine ernste historische Einordnung auf der Strecke. Was bedeutete der entstellte Sozialismus der DDR …

Macron warnt im Economist vor Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Nato

11. November 2019 – 11:09 | Kommentare deaktiviert für Macron warnt im Economist vor Weltkrieg und dem Zusammenbruch der Nato

Alex Lantier. Internationale Bündnisse, die für den Weltkapitalismus unverzichtbar sind, zerbrechen erneut an unlösbaren Konflikten zwischen den imperialistischen Mächten, wie sie im zwanzigsten Jahrhundert zu zwei Weltkriegen geführt haben. Das ist

Straßenschlacht in Bagdad

6. November 2019 – 8:48 | Kommentare deaktiviert für Straßenschlacht in Bagdad

Während in den Medien fast nichts zu lesen ist über die Aufstände im Irak, werden dort auf offener Straße Menschen erschossen, explodieren Granaten mitten in der demonstrierenden Menge. Auch an diesem Wochenende gab es wieder …

Bagdadi-Kill-Mission: Wer erzählt Märchen?

1. November 2019 – 10:34 | Kommentare deaktiviert für Bagdadi-Kill-Mission: Wer erzählt Märchen?

Florian Rötzer. Der IS bestätigt Tod von Bagdadi und seinem Sprecher, Pentagon und SDF-Kommandeur widersprechen sich in ihrem Narrativ über die Bagdadi-Operation.

Schweizer Pharmaindustrie: Von Konkurrenz zu Monopolen

1. November 2019 – 9:42 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Pharmaindustrie: Von Konkurrenz zu Monopolen

Jan F. Zwei Megakonzerne, Novartis und Roche, sind für 40% der Schweizer Exporte verantwortlich. Wie konnten in Basel zwei Konzerne mit derartiger Marktmacht entstehen? Ihre Geschichte ist ein besonders perverses Beispiel

Irak: eine mutige Jugend, die nichts mehr zu verlieren hat

1. November 2019 – 9:12 | Kommentare deaktiviert für Irak: eine mutige Jugend, die nichts mehr zu verlieren hat

Philippe Alcoy. Die Bewegung im Irak ging von prekären Jugendlichen und armen Arbeiter*innen aus. Dann schloss sich die Jugend in den Schulen der Bewegung an und zog die Lehrer*innen mit sich. Trotz der Repression gingen …

Irakisches Regime reagiert auf Massenproteste mit brutaler Unterdrückung

31. Oktober 2019 – 11:08 | Kommentare deaktiviert für Irakisches Regime reagiert auf Massenproteste mit brutaler Unterdrückung

Jean Shaoul. Die irakische Polizei und die Sicherheitskräfte haben bei ihrem brutalen Vorgehen gegen die Massenproteste, die Anfang Oktober begannen, mindestens 250 Menschen getötet und Tausende verletzt. In Karbala wurden am Montagabend

Irak: Die Proteste trotzen der gewalttätigen Repression

28. Oktober 2019 – 16:42 | Kommentare deaktiviert für Irak: Die Proteste trotzen der gewalttätigen Repression

Und wieder sind die massenhaften Proteste im Irak da: Nach etwa zwei Wochen Ruhepause – in denen „natürlich“ nichts geschah – zumindest nicht von Seiten der Regierung, um wenigstens die Erfüllung irgendeines ihrer Versprechen auch …

Honduras: Was ist eigentlich eine Bananenrepublik?

25. Oktober 2019 – 13:48 | Kommentare deaktiviert für Honduras: Was ist eigentlich eine Bananenrepublik?

Amelie Lanier. Honduras hätte eigentlich alles, um seine Bewohner zu versorgen: Berge und fruchtbare Ebenen, und Küsten an zwei Weltmeeren, die Fischfang und Handel ermöglichen.