Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Category

Articles in International

Berlin, Mall of Shame: Der Kampf der Wanderarbeiter gegen Entrechtung

14. Januar 2021 – 9:31 | Kommentare deaktiviert für Berlin, Mall of Shame: Der Kampf der Wanderarbeiter gegen Entrechtung

Hendrik Lackus & Olga Schell. Der 2014 von den Bauarbeitern begonnene Kampf richtete sich gegen die Arroganz und Ignoranz, mit der Wanderarbeiter*innen und prekär lebende, migrantische Arbeitskräfte im wohlhabenden Deutschland ausgebeutet

Überlegungen zum faschistischen Putschversuch in den USA

11. Januar 2021 – 16:48 | Kommentare deaktiviert für Überlegungen zum faschistischen Putschversuch in den USA

Hans Christoph Stoodt. Das Folgende wird keine wissenschaftliche Abhandlung über die Ereignisse der letzten Tage in den USA. Dazu ist jetzt nicht der Zeitpunkt. Dies wird eine kurze und polemische Reaktion im Interesse

USA: Der Sturm aufs Kapitol

8. Januar 2021 – 9:51 | Kommentare deaktiviert für USA: Der Sturm aufs Kapitol

Jimena Vergara und Madeleine Freeman. Der Sturm auf das Kapitol durch Trump-Anhänger:innen während der gemeinsamen Sitzung des Kongresses, um den Wahlsieg von Joe Biden und Kamala Harris zu bestätigen, lässt mehr Instabilität

Europäische Politiker und Medien verharmlosen Putsch in den USA

8. Januar 2021 – 9:38 | Kommentare deaktiviert für Europäische Politiker und Medien verharmlosen Putsch in den USA

Peter Schwarz. Führende europäische Politiker und Leitartikler haben den faschistischen Putsch in den USA verurteilt. Sie reagieren mit einer Mischung aus Besorgnis und Nervosität auf die Erstürmung des US-Kongresses durch Anhänger von Präsident

Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

6. Januar 2021 – 17:32 | Kommentare deaktiviert für Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus

John Bellamy Foster & Intan Suwandi. Der Kapitalismus geht mit einer enormen ökologischen, epidemiologischen und ökonomischen Fragilität einher. Durch die aktuelle Covid-19-Pandemie wird dies deutlicher denn je. Mit Beginn

Vom faschistischen Geist der Philosophie: Der Fall Heidegger

5. Januar 2021 – 16:03 | Kommentare deaktiviert für Vom faschistischen Geist der Philosophie: Der Fall Heidegger

Johannes Schillo. Der NS-Philosoph Martin Heidegger war im Nachkriegsdeutschland, Abt. West, eine anerkannte Geistesgrösse – und ist es eigentlich immer noch, auch wenn seine Person heute etwas kritischer gesehen wird.

Das unerträgliche Leben im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe

4. Januar 2021 – 13:01 | Kommentare deaktiviert für Das unerträgliche Leben im griechischen Flüchtlingslager Kara Tepe

Katerina Selin. 2020 war das Jahr der fallenden Masken. Die Corona-Pandemie hat den grausamen Wesenskern des Kapitalismus offengelegt: Profite über Leben. Millionen Flüchtlinge erleben diese Politik seit Jahrzehnten

Lockdown-Interviews – McDonalds-Mitarbeiter

4. Januar 2021 – 12:23 | Kommentare deaktiviert für Lockdown-Interviews – McDonalds-Mitarbeiter

Ich bin 18 Jahre alt und arbeite bei einem McDonalds-Franchiseunternehmen. Ich habe im Sommer 2019 angefangen. Unsere Filiale ist relativ klein. Während einer Schicht arbeiten dort etwa zehn Leute, insgesamt sind es

Lockdown Interviews – Amazon

4. Januar 2021 – 10:19 | Kommentare deaktiviert für Lockdown Interviews – Amazon

Im November hörten wir von Wildcat-Aktionen von ArbeiterInnen bei Amazon in Polen. [1] GenossInnen in Croydon und Bristol schrieben Flugblätter, um die gute Nachricht unter den einheimischen Amazon-ArbeiterInnen zu verbreiten. [2] In der Zwischenzeit

Kein Land in Sicht? Corona vs. Capitalism

4. Januar 2021 – 9:15 | Kommentare deaktiviert für Kein Land in Sicht? Corona vs. Capitalism

Christoph Morich. Die gegenwärtigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie führen uns deutlicher denn je vor Augen, welche Position die Menschen in der kapitalistischen Gesellschaft einnehmen: sie sind das Anhängsel ihrer Produktionsverhältnisse, die

Schweizer Imperialismus: Eine marxistische Interpretation

3. Januar 2021 – 12:28 | Kommentare deaktiviert für Schweizer Imperialismus: Eine marxistische Interpretation

Willi Eberle. Um die politische Mechanik in einem kapitalistischen Land zu verstehen, ist ein Imperialismusbegriff notwendig. Gerade für die Schweiz. Ist die Schweiz imperialistisch? Ein Land, in dem ein Selbstbild der humanitären Tradition, des

Imperialismus: Ungleichheit & Ausbeutung im Weltmassstab

3. Januar 2021 – 12:10 | Kommentare deaktiviert für Imperialismus: Ungleichheit & Ausbeutung im Weltmassstab

Jonas Röösli. Die globalisierte Weltwirtschaft ist von starken Ungleichheiten geprägt. Die meisten grossen international agierenden Unternehmen sind immer noch Konzerne aus den ehemaligen Kolonialmächten, insbesondere den USA,

China als Modell? Das isw München und der chinesische Imperialismus

2. Januar 2021 – 13:10 | Kommentare deaktiviert für China als Modell? Das isw München und der chinesische Imperialismus

Alex Zora.Der Aufstieg Chinas in den letzten vier Jahrzehnten dürfte kaum jemanden entgangen sein. Ausgehend von den Reformen unter Deng Xiaoping hat in China in den vier Jahrzehnten seit 1978 eine riesige gesellschaftliche Umwälzung

Die Klassendynamik des Spekulationsbooms an der Wall Street

1. Januar 2021 – 14:55 | Kommentare deaktiviert für Die Klassendynamik des Spekulationsbooms an der Wall Street

Nick Beams. Am Ende des Jahres 2020 tritt die ganze Klassendynamik und objektive Logik des globalen kapitalistischen Systems schonungslos zutage. Milliarden Menschen auf der ganzen Welt sind mit den katastrophalen Auswirkungen der Corona-Pandemie