Schweiz
International
Geschichte und Theorie
Debatte
Kampagnen
Home » Archive by Tags

Articles tagged with: Breite Parteien

Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?

19. Dezember 2017 – 16:43 | Kommentare deaktiviert für Wo sind die politischen Alternativen zum Chavismus?

Basuca & azozomox. Die Regierungspartei PSUV (Partido Socialista Unido de Venezuela – Sozialistische Einheitspartei Venezuela) ist aus den Regionalwahlen vom 15. Oktober als überragender und vor allem überraschender Sieger

Griechenland: «Eine Alternative links von Syriza aufbauen»

18. Dezember 2017 – 10:39 | Kommentare deaktiviert für Griechenland: «Eine Alternative links von Syriza aufbauen»

Kein anderes europäisches Land traf Krise so hart wie Griechenland. Und nirgends ist der Widerstand größer. Panos Garganas berichtet über die Pläne der Troika, den Verrat von Syriza und den Kampf gegen Rassismus. Sein Fazit

Kriegspartei des Tages: Die spanische Podemos

16. Dezember 2017 – 13:05 | Kommentare deaktiviert für Kriegspartei des Tages: Die spanische Podemos

Carmela Negrete. Madrid gilt vielen Linken in Spanien als Vorbild. Natürlich nicht die dort amtierende Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy, aber doch die Stadtverwaltung, seit es bei den Kommunalwahlen 2015

Das griechische Desaster der europäischen Linken

14. Dezember 2017 – 9:22 | Kommentare deaktiviert für Das griechische Desaster der europäischen Linken

Panagiotis Sotiris über die politische und soziale Situation in Griechenland und die Aufgaben der europäischen Linken und eine ›Bewegung des Volkes‹.

„Schwarze Welle“ in Italien

12. Dezember 2017 – 9:27 | Kommentare deaktiviert für „Schwarze Welle“ in Italien

Marianne Arens und Peter Schwarz. Rund 10.000 Demonstranten protestierten am Samstag in der norditalienischen Stadt Como gegen die „schwarze Welle“, die Zunahme neofaschistischer Angriffe im ganzen Land.

Treuhand: Symbol der brutalen Abwicklung der DDR-Arbeiterklasse

8. Dezember 2017 – 11:15 | Kommentare deaktiviert für Treuhand: Symbol der brutalen Abwicklung der DDR-Arbeiterklasse

Verena Nees. Mit der angekündigten Stilllegung der letzten Großbetriebe von Siemens und Bombardier in Ostdeutschland taucht ein Gespenst der Geschichte wieder auf: Die Treuhandanstalt, das Instrument der kapitalistischen Restauration

Aufbegehren gegen Zwangsvertreibung durch SYRIZA-Regierung

1. Dezember 2017 – 15:35 | Kommentare deaktiviert für Aufbegehren gegen Zwangsvertreibung durch SYRIZA-Regierung

Proteste gegen Zwangsversteigerung von Wohnhäusern in Griechenland. Die kommunistische Gewerkschaft PAME kündigt Generalstreik an.

Die vergessene Revolution: Was der Oktober 1917 für uns bedeutet

23. November 2017 – 11:42 | Kommentare deaktiviert für Die vergessene Revolution: Was der Oktober 1917 für uns bedeutet

Alex Callinicos. Viele der großen Revolutionen der Neuzeit werden bis heute gefeiert. Dies gilt beispielsweise für die amerikanischen und französischen Revolutionen, die Nationalfeiertage sind (4. bzw. 14. Juli), für den irischen

Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

16. November 2017 – 9:40 | Kommentare deaktiviert für Dilma Rousseff an der FU Berlin: reformistische Traumwelten

Martin Suchanek. Der Hörsaal war überfüllt, 400 ZuhörerInnen wollten die weggeputschte Präsidentin Brasiliens sehen und hören. Mit Standing Ovations wurde Dilma Rousseff im Hörsaal A des Henry-Ford-Baus empfangen. Die Mehrzahl des Publikums

Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

13. November 2017 – 11:01 | Kommentare deaktiviert für Mit linkem Populismus gegen die Eliten?

Jakob Schäfer. Nicht erst mit dem Klimawandel wird vielen Menschen immer klarer, dass der Kapitalismus keine Zukunft haben darf ‒ wenn die Menschheit eine Zukunft haben soll. In krassem Gegensatz dazu steht die Hilflosigkeit,

Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

8. November 2017 – 17:18 | Kommentare deaktiviert für Neue Epoche und Aufgabe der Revolutionär*innen

Willi Eberle. Die Welt steht mittlerweile unter direkter oder indirekter Herrschaft des Wertgesetzes, unter der Herrschaft der Bourgeoisie: ökonomisch über die weltweite Verankerung der globalisierten kapitalistischen Wertschöpfungsketten und politisch mit der weltweiten Durchsetzung der Standortpolitik. …

Der Herbst von SYRIZA

8. November 2017 – 9:57 | Kommentare deaktiviert für Der Herbst von SYRIZA

Die größte Krise des Kapitalismus wurde zehn Jahre alt. Dennoch besteht Alexis Tsipras darauf, dass sich der Ausweg in der Anpassung an die neue „Normalität“ finde. Panos Garganas erschließt Antworten von links.

Nur die Arbeiterklasse kann die katalanische Republik verteidigen

1. November 2017 – 19:34 | Kommentare deaktiviert für Nur die Arbeiterklasse kann die katalanische Republik verteidigen

Robert Samstag. In seiner Pressekonferenz machte der abgesetzte katalanische Präsident deutlich, warum die bürgerliche Führung den Unabhängigkeitsprozess in eine Sackgasse gebracht hat. Was die Schranken der Unabhängigkeit sind – und wer sie überwinden kann.

Unterdrückung Kataloniens entlarvt Bankrott von Podemos

25. Oktober 2017 – 8:30 | Kommentare deaktiviert für Unterdrückung Kataloniens entlarvt Bankrott von Podemos

Alejandro López und Alex Lantier. Die Entscheidung der spanischen Regierung in Madrid, mittels des Verfassungsartikels 155 in Katalonien ein autoritäres Regime einzusetzen, hat den völligen Bankrott der populistischen Partei Podemos enthüllt.