Articles by Malwuerfe admin
Frankreich: Bildungsstreik, Krise in Krankenhäusern, Justizskandal
Bernard Schmid. Erstmals in der jüngeren Geschichte schlägt ein Lehrer/innen/streik spürbar auf das Abitur durch. Präsident Emmanuel Macron bezeichnet Streikende
Zum Verständnis des Populismus bei Lenin und Trotzki
Martin Suchanek. Fast überall sind herkömmliche ArbeiterInnenparteien auf dem Rückzug. Sozialdemokratische und zum Parlamentarismus übergegangene stalinistische Parteien verlieren
Syrizas Wahlniederlage: Bilanz eines politischen Verrats
Alex Lantier. Mit der Wahlniederlage der Regierung unter Syriza (Koalition der Radikalen Linken) am vergangenen Sonntag endet eine strategische Erfahrung für die griechische und internationale Arbeiterklasse.
ILO-Bericht dokumentiert weltweiten Angriff auf Löhne
Nick Beams. Der Anteil der Arbeiter am Welteinkommen ist in den letzten zwanzig Jahren „erheblich“ gesunken. Das geht aus dem „Global Wage Report“ hervor, den die Internationale Arbeitsorganisation (ILO)
Klimabewegung: Klima schützen ist kein Verbrechen
Matthias Kern. Am Montag, 8. Juli, hat es zeitgleich in Basel und Zürich Aktionen gegen den fossilen Finanzplatz gegeben. Mehrere hundert Aktivist*innen haben die Zugänge zu den beiden Banken Credit Suisse und UBS
Kapitalismus, Klimawandel und sozialistische Strategie
Diego Lotito.Die weltweite Jugendbewegung Fridays for Future hat die Frage des Klimawandels ins Zentrum der politischen Agenda geholt. Wie hängen Kapitalismus
Abschuss einer US-Drohne: USA verschärfen Kriegsdrohungen gegen den Iran
Bill Van Auken. Laut der New York Times hat US-Präsident Donald Trump am Donnerstag Militärschläge gegen den Iran angeordnet, sie dann aber plötzlich wieder
Schweiz: Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz
Dersu Heri. Der Schweizer Frauenstreik vom 14. Juni nahm in vielen Städten einen wahren Massencharakter an. Wie kam es dazu? Und welche Schlussfolgerungen
Afrika – Kontinent der Kämpfe
uMlungu (07.04.17). Afrika[1], mit Ausnahme des Nordens, kommt in der Debatte über globale Protestbewegungen häufig nur am Rande vor. Dabei haben sich seit 2011 auf dem Kontinent
Klassenkampf: Wo bitte geht’s zur Front?
Rezension von Torsten Bewernitz’ Streitschrift »Syndikalismus und neue Klassenpolitik« – Von Slave Cubela*
»Choke Points« und der Streik der Trucker in Brasilien
Jörg Nowak. Die Relevanz der Logistik in derzeitigen gewerkschaftlichen und gewerkschaftsnahen Debatten basiert u.a. auf der These, dass diese zu einer Neuorganisation des Kapitals führe, in der »Cluster«,
Die FPÖ und der Faschismus in Friedenszeiten
David Albrich. Die Koalitionsregierung der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) war für Antifaschistinnen und
Neue Rechte und Gelbwesten: Beispiel eines Durchgeknallten
Bernard Schmid. Oder: Zusatz zum Thema „faschistischer und faschismusoffener Flügel innerhalb der Gelbwestenbewegung“. Wie einer ihrer vermeintlichen Vordenker
Brasilien: 45 Millionen im Generalstreik gegen den Rentenraub
In 380 Städten des Landes gab es an diesem 14. Juni 2019 Demonstrationen, Straßenblockaden und alle denkbaren Formen von Besetzungen: 45 Millionen Beschäftigte beteiligten sich am Streik, zu dem
Neueste Kommentare